Sophia (queereNiere)
Sozialwissenschaftlerin, Lese-Maus
Ich freue mich über mehr Geschichten von queeren, chronisch kranken Personen in der deutschsprachigen Literatur. Meine eigene Perspektive ist geprägt von der Erfahrung mit langjähriger Dialyse, Nierentransplantation und Umgang mit einer weiteren chronischen Erkrankung: Endometriose.
Queerness, Coming-out, Queerfeminismus
Behinderung/Krankheit: Unsichtbare chronische Erkrankung, langjährige Erfahrung mit Dialyse, Transplantation, Endometriose
Ableismus
Gaslighting/Diskriminierungsstrukturen im Gesundheitssystem
Fatigue mit einer chronischen Nierenerkrankung
Psychische Gesundheit im Zusammenhang mit einer unsichtbaren chronischen Erkrankung
Sexismus
Genres:
Romance, Fantasy, Historische Romane, Kontemporäre Literatur, Belletristik, Sachbücher Eher nicht: Thriller, Krimi (in Absprache)