Jan Kampmann

Jan Kampmann Autor, Journalist, Schauspieler Pronomen: er/ihm Themen: Ableismus & Inklusion Jan Kampmann studierte Fachjournalismus an der JLU Gießen und machte seinen Master in International Journalism an der Birmingham City University. Im Rahmen seines MA-Projekts beschäftigte er sich mit der Berichterstattung über paralympischen Sport im Rahmen der Paralympics 2012 in …

Leonard Grobien

Leonard Grobien Autor, Regisseur Pronomen: er/ihm Themen: Ableismus, Inklusion & Barrierefreiheit Leonard Grobien wurde 1998 in Bonn geboren. Bereits mit 13 Jahren begann er, Filme zu drehen und zu schneiden. Nach dem Abitur absolvierte er ein Praktikum bei der Deutschen Welle, sowie bei der Regisseurin Tina Kriwitz und am Set …

Johanna Polley

Johanna Polley Expertin für chronische Krankheiten und Inklusion Pronomen: sie/ihr Themen: Behinderung, Inklusion, chronische Krankheiten, Sexismus, Antidiskriminierung Johanna Polley wurde 1992 in Berlin geboren. Schon als Jugendliche schreibt sie gern, angefangen mit Rezensionen über Kinder- und Jugendbücher, später eigene Monologe und ein noch unaufgeführtes Theaterstück. Während des Schauspielstudiums an der …

Luis Brandt

Luis Brandt Schauspieler, Moderator, Berater und Speaker Pronomen: sie/ihr Themen: Behinderung, Inklusion Luis Brandt startete im Alter von zwölf Jahren seinen ersten YouTube-Kanal „Luisespa“, um über sein Leben mit Behinderung aufzuklären und sich für mehr Teilhabe zu engagieren. Der Kanal wurde 2016 von „WuzzUp“ zum Kanal der Woche gewählt. 2018 …

Sophia (queereNiere)

Sophia (queereNiere) Sozialwissenschaftlerin, Lese-Maus Pronomen: sie/ihr/keine Pronomen Themen: Ich freue mich über mehr Geschichten von queeren, chronisch kranken Personen in der deutschsprachigen Literatur. Meine eigene Perspektive ist geprägt von der Erfahrung mit langjähriger Dialyse, Nierentransplantation und Umgang mit einer weiteren chronischen Erkrankung: Endometriose. Queerness, Coming-out, Queerfeminismus Behinderung/Krankheit: Unsichtbare chronische Erkrankung, …

Katharina Seck

Katharina Seck Autorin Pronomen: sie/ihr Themen: Ableismus: Diskriminierung von Menschen mit chronischen Erkrankungen, körperlicher Behinderung, Seh- und Hörbehinderung. Zusätzlich: Fundiertes Wissen über bürokratische Strukturen (Sozialversicherungsträger, Ämter etc.) Klassismus: Diskriminierung aufgrund des finanziellen Einkommens, Erhalt von Sozialleistungen oder sozialer Herkunft (Intersektionaler) Feminismus, Misogynie (Frauenfeindlichkeit)   Genres: Alle Genres außer Dark Romance/Erotik …

Puk

Puk Pronomen: er/ihn Themen: Behinderung/ behindert werden, Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern, spiritueller Mißbrauch, Sektenstrukturen, religiöser Fanatismus, Armut, Stigma, Mobbing, Ableismus, Queer-feindlichkeit, Trans-sein, Queer-sein, alternative Familienstrukturen, Pflege von Angehörigen, Leben mit Behinderung und Leben mit anderen mit Behinderung, Mutual Aid, Misogynie, Sexismus   Trigger: Exorzismen, Folter Genres: Bevorzugt Science Fiction, …

Rosalie Renner

Rosalie Renner Studentin Themen: alles rund um Behinderung, chronische Erkrankung, Sexismus Genres: alle möglich E-Mail: rosalie-renner@gmx.de Social Media: @rosa_regenbogen Website: https://rosalie-renner.jimdofree.com/

Ludmila Schmidt

Ludmila Schmidt Pronomen: keine Angabe Themen: Hörgeschädigte Menshen in hörender Welt Hörgeschädigte mit Migrationshintergrund in Deutschland Hörgeschädigte und Ehrenamt Hörgeschädigte und Barriere in Kultur, Bildung und einfach alltäglich Hörgeschädigte und Pflege von hörenden Angehörigen Hörgeschädigte und eigene Entwicklung und eigene Welt Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland E-Mail: ludmila.schm@googlemail.com Social Media: …

Lea Beutnagel

Lea Beutnagel Redakteurin und Bloggerin Pronomen: sie/ihr Themen: Multiple Sklerose unsichtbare Behinderung ableistische Sprache leben und arbeiten als Frau mit Behinderung/chronischer Erkrankung Gehbehinderung gendersensible Sprache Genres: alles außer Erotik E-Mail: lea.beutnagel@web.de Social Media: https://www.instagram.com/unheilbar_gluecklich/ Website: https://www.lea-beutnagel.de/