• Alex Rump

    Autor, Aktivist und Blogger

    Themen:

    • Queerness: , Aromantik, nicht-binäre trans Identität (genderfluid), damit einhergehend: Jugend im Unwissen, was trans Identität ist und damit verbundenes Leid
    • Sexismus & Geschlechter: Sexismus durch das Aufwachsen und wahrgenommen werden als Frau, Intergeschlechtlichkeit (Swyer syndrome) – damit einhergehend erzwungene Hormontherapie in der Pubertät mit gesundheitlichen Folgen (Knochenbrüchigkeit)
    • Gewalterfahrungen: Psychische Kindesmisshandlung durch narzisstische Mutter (aus Kindesperspektive), physische Misshandlung durch alkoholabhängigen Pflegevater,
    • Vergewaltigung, toxische Beziehung, queerfeindliche Gewalt durch NeoNazis, Mobbing, queerfeindliche psychische Gewalt durch kirchliche Institutionen (katholische Schule)
    • Neurodiversität: ADHS, – beides erst im Erwachsenenalter diagnostiziert, dadurch Kindheit ohne entsprechende Unterstützung
    • Psychische Gesundheit: Depression, CPTSD
    • Behinderung/Krankheit: Leichte Gehbehinderung durch Fahrradunfall, schwere Allergie während der Kindheit, angeborener Herzfehler, Nahtoderfahrung durch Salmonellenerkrankung in der Jugend, brüchige Knochen (durch Hormontherapie) in der Jugend, mit mehreren teils schweren Knochenbrüchen in Händen und Füßen
    • Sonstiges: Fatmisia, (Leben und Aufwachsen in Armut), Waise (mit 17)
    Genre:
    • Phantastik (Fantasy, SciFi, Horror) allgemein
    • Romance
    • Kontemporäre Literatur
    • Sachbücher
    • Rollenspiel
    • Eher ungern: Thriller, Krimi (das müsste wenn besprochen werden)
    Trigger:
    • Ausführlich beschriebene Vergewaltigung
    • Kindesmissbrauch aus Perspektive des Missbrauchenden
    E-Mail: rumpalex89@gmail.com
    Webseite: www.alpakawolken.de
    Twitter: @KaenKazui
    Instagram: @alpaka_wolke​

  • Alina Bindrim

    Sprachwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Barrierefreie Kommunikation, Übersetzerin für Leichte Sprache, Kinderbuchautorin

    Pronomen: sie/ihr
    Themen: Ich bearbeite alle Themen rund um Behinderung. Ich habe selbst eine Körperbehinderung und nutze einen , zudem habe ich selbst Erfahrung mit psychischen Erkrankungen (Angststörung) und Erfahrung mit psychisch kranken Menschen in meinem Umfeld. Als Übersetzerin für Leichte Sprache, Fachkraft für Unterstützte Kommunikation und Sprachwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Barrierefreie Kommunikation habe ich aber auch mit diverse anderen Behinderungsbildern Erfahrung.
    Ich habe Gewalterfahrungen insbesondere im medizinischen Kontext gemacht, bedingt durch meine Behinderung. Auch bei der meines ersten Kindes habe ich viel Gewalt in der Geburtshilfe erlebt. Zudem erlebe ich täglich Mikroagressionen aufgrund meiner Behinderung.
    Ich habe eine Emetophobie, daher ist Erbrechen ein Trigger.
    Genres: Bevorzugt: Fantasy, Sachbuch, historische Romane, Kinder- und Jugendbuch, behandle ich nicht: Krimi, Thriller
    E-Mail: alina.bindrim@web.de
    Social Media: @Deicheule
    Website: www.LeichteSprache-Bindrim.de


  • Andrea

    Themen:

    • Queerness (panromantisch, grauasexuell)
    • Manien, Depressionen, Psychosen, bipolare Störung
    • Polyamorie
    • Langjährige Erfahrung mit Armut
    • Paganismus/Heidentum, moderne Hexen (nicht Wicca)

    E-Mail: wortflow@gmx.de


  • Anna

    Themen: -Spektrum, Asperger-, erwachsene Frau (nicht als Kind diagnostiziert) mit Asperger- und Komorbiditäten, in meinem Fall wiederkehrende Depressionen und Burnout, Angststörung/Sozialangst, Agoraphobie; Autmismus-spezifisch besonders Alexithymie (Gefühlsblindheit), sensorische Überlastung, Meltdown/Shutdown, Hyperfokus, Stimming (selbst-stimulierendes Verhalten), Masking/Chamaeleoning (soziale Passing-Strategien)
    Genres: keine Kinderbücher; lese Deutsch und Englisch
    E-Mail: kelvedona@gmail.com
    Websitewww.annakelvedon.squarespace.com


  • Anna Cardinal

    Bildungsreferentin, Aktivistin

    Themen: (Anti-)Rassismus, Sexismus, Feminismus, Kultur & Kulturalisierung, , Vielfalt in der Familie, Vielfalt in der Beziehung, Privilegien & Powersharing, , Elternschaft, Mutter- und Vaterrollen, Adultismus, Intersektionalität, Diskriminierung, Vorurteile & Vorurteilsbewusstsein, Depressionen, Tod, Trauer
    Trigger-Themen: stark grafische Darstellungen von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt, Kindesmisshandlung/Kindesentführung
    Genres: Alles außer Splatter-Horror
    Website: www.initial-c.de
    E-Mail
    info@initial-c.de


  • Barbara Weiß

    Themen: Depressionen, Hochsensibilität, Psychologie aus Sicht der Behandelnden/Masterstudiengang
    Genres: kein Krimi, Chic Lit
    E-Mail: weiss.barbara1@gmail.com
    Twitter: blues1ren
    Instagram: thebluesiren


  • Birgit Schwäbe

    Autorin und Bloggerin

    Pronomen: sie/ihr
    Themen:
    • Einäugigkeit von /Glasaugen
    • Verengte Harnwege
    • Skoliose (einschließlich Tragen eines orthopädischen Korsetts während der Wachstumsphase)
    • Asthma
    • Depression
    • Suizidalität
    • Mobbing (hier potenziell triggernd, wenn es massiv ableistisch im Arbeitsplatzkontext geschieht)
    • (sex-repulsed)
    Genres: Bevorzugt: (Urban/Rural) Fantasy und Science-Fiction, sowie Romantik ohne Sexszenen. Andere Genres nur Einzelszenen mit Bezug auf die Thematik, KEIN Horror/Splatter

  • Carina Zeel

    Bloggerin

    Pronomen: sie/ihr
    Themen:
    Genres: Romane, Romance, Fantasy, Mystery, Dark Romance und Jugendbücher lese ich. Historische Romane, Ratgeber lese ich gar nicht

  • Celine-Susan

    Bloggerin, Autorin, Abiturientin

    Themen: Depressionen, Borderline-Persönlichkeitsstörung, , chronische Suizidalität, Essstörung (Anorexie/Magersucht), Mobbing in der Schule, emotionaler Missbrauch durch Mutter, sexueller Missbrauch in der Partnerschaft
    Instagram: @cillesbooks
    E-Mail
    spookycastle@outlook.de


  • Christina Roth

    Politische Bildungsreferentin

    Pronomen: sie/ihr
    Themen: Feminismus, Sexisismus, , Dickfeindlichkeit, psychische Erkrankungen, insbesondere Traume, Essstörungen, Angststörungen. Angehörige chronisch Erkrankter. Meine Haltung ist bei jedem Auftrag aus einer traumssensiblen, diskriminierungs-und machtkritische und rassismuskritische Perspektive. Ich positioniere mich selbst weiß, cis-weiblich und hetero. Auch wenn ich teilweise Dickfeindlichkeit erlebe, habe ich thin privilege.
    Trigger: sexuelle Gewalt
    Genres: kein Horror, sonst alle Genres
    E-Mail: kritischepraxis@posteo.de
    Social Media: @kritischepraxis


  • Corcee

    Blogger*in

    Pronomen: Im dt. unklar sie/ihr, they/them (dey/deren), xier/xiem – engl: they/them
    Themen:

    • Querness bzw Bi-/Pansexualität, Nicht-binäriät/ (dyphoria), compulsory heterosexuality, Heteronormativität
    • Depressionen, selbstverletztendes Verhalten, Suizidalität, Angststörung/Sozialängste, gestörtes Essverhalten, Body Dysmorphia
    • ADHS (im Kindesalter diagnostiziert aber überwiegend unbehandelt), vermutlich (noch nicht offiziell diagnostiziert), Rejection Sensitivity Dysphoria
    • Sexismus durch aufwachsen als weiblich gelesene Person, cis-sexismus als nicht-binäre weiblich gelesene Person
    • Mobbing, hauptsächlich im Schulkontext, aufgrund von Äußerlichkeiten (Fatshaming) und „anders seins“ (Queer, Neurodivergent)
    • Toxische Familienverhältnisse/schwierige Mutter-Kind Beziehung, Scheidung der Eltern, Angehörige*r von Krebs-, und Komapatient*innen -> familiäre Pflegefälle, Verantwortung über Entscheidung zu Lebenserhaltenden Maßnahmen mit 18

    Bei Selbstverletzung, Suizid und expliziter sexueller Gewalt wären Triggerwarnungen gut
    Genres: Hauptsächlich YA/NA, Romance, Contemporary, Coming-of-age, Fantasy andere Genres sind aber möglich Eher kein Dark Romance, Horror, Thriller, Krimi
    E-Mail: justcorceethings.contact@gmail.com
    Instagram: @just.corcee.things


  • Corinna Saal

    Redakteurin, Übersetzerin, Autorin und seit Bloggerin

    Pronomen: she/ her

    Themen: Feminismus, Gender Studies + LGBTQIA+-Themen, Burn Out, Liebe/ Polygamie/ offene Beziehung/ Dating, anerzogene , toxische Männlichkeit, Pansexualität, toxische Beziehungen (Eltern und eigene), Erfahrung mit Alkohlismus in der Familien und in Beziehungen, Unterdrückung der eigenen Geschlechtlichkeit, Cat Calling, Übergriffigkeit, Angehörige von Krebspatient:innen + Tod, Neurodermitis als Kind; Trigger evt. beim Thema Verlassen werden, Drohung von Suizid, Burnout
    Genres: alles außer Horror, besonders gerne vor allem Liebesromane und Fachbücher
    E-Mail: cs@corinna-saal.com
    Website: corinna-saal.com


  • Danuta

    Themen: Mord und Selbstmord in der Familie, Familientrauma, Vererbte Traumata, Aufenthalt in Pflegefamilie und Kinderheim
    Trigger: Nahtoderfahrung, Koma, Gewalterfahrung, Schüsse und Schussverletzungen, Schläge und verbal-psychische Gewalt
    Genres: Kein Horror, Thriller, Krimi
    E-Mail: d.radieschen@gmail.com


  • Elena

    Themen: Depressionen, Suizidalität, , Alkoholismus in der Familie, Narzisstische Persönlichkeitsstörung, Gewalt in der Familie, Angststörungen/Panikattacken, Emotionaler Missbrauch, und Aufwachsen mit sozialen Ungleichheiten, Sexismus, Anerzogene
    Genres: grundsätzlich bin ich für alle Genres offen
    E-Mail: elena.karpinski@web.de


  • Franziska

    Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin, aktiv in der Selbstvertretung autistischer Menschen

    Themen: / Asperger-Syndrom, Dyspraxie
    Genres: Gerne Fantasy, historischer Roman, Young/ New Adult, kein Horror, keine Erotika
    Kontakt: über info@sensitivity-reading.de anfragen


  • Frauke Ahlers

    Lehrkraft

    Themen: Polyamorie, , Pansexualität/Panromantik, Split Attraction Model, Nonbinary/Nichtbinär, ADHS, Depression, Rejection Sensitivity Dysphoria, Tickstörung, selektiver Mutismus, Mobbing (im Schulkontext)
    E-Mailfrauke_ahlers@web.de
  • Giulia Kurth

    Hobbyautorin und Bookstagrammerin

    Pronomen: sie/ihr
    Themen: Pansexualität, Krebs besonders (sehr leicht triggernd) und Angststörung
    Genres: Young und New Adult
    E-Mail: giulia.kurth@web.de
    Instagram: @g_booklife auf


  • Ilyas Kilic

    Themen:

    • Ableismus, Ableistische Sprache, , Neurodiversität, chronische Schmerzen, unsichtbare Behinderung, intrusive Gedanken
    • Transmisia, trans Männer, trans
    • , Pansexualität, Bimisia, Panmisia
    • Fatmisia
    • Ethnosexismus, antimuslimischer Rassismus, Alltagsrassismus

    Genres: Keine Erotik, ansonsten offen für alles
    E-Mail: ilyas_kilic@yahoo.com


  • Irem Turan

    Themen:
    • allgemeiner, institutioneller und anti-muslimischer Rassismus, Intersektionalität, Alltagsrassismus + Mikroaggressionen, Diskursmacht, sunnitischer Islam, People of Color und Türkei/Türk:innen, Migrationsbiografie (2./3. Generation )
    • Feminismus, Frauenbilder + anerzogene , Sexismus, sexualisierte Gewalt
    • LGBTQIA+ ()
    • Psychotherapie aus Betroffenen-Sicht, Depressionen, gestörtes Essverhalten, Sorgearbeit/Pflege von Angehörigen, Parentifizierung
    Genres: keine Erotik und kein Horror, ansonsten offen für alles

  • Isabell B

    Leserin/Rezensierende

    Pronomen: sie/ihr
    Themen: Ich wurde jahrelang in der Schule gemobbt (Aussehen, Gewicht, Charakter), wurde oft sexuell von Männern belästigt (im öffentlichen und privaten Raum), habe oft Ausschluss aus Gruppen erfahren aufgrund meines Körpers.
    Genres: New Adult und Fantasy besonders. Jugendbücher.
    E-Mail: mrs.isa18@gmail.com
    Instagram: @isareadbooks
    Website: isareadbooks.wordpress.com


  • Isabelle Bendig

    Autorin und Logopädin in einer neurologischen Rehaeinrichtung 

    Anrede und Pronomen: Anrede bitte mit Frau, Pronomen: sie/ihr

    Themen: (in einer heterosexuell gelesenen Beziehung); Depression mit Rückfällen; Suizidalität; Mobbing (bezogen auf Schule und Teenagerzeit, besondere Fokus auf Mobbing unter weiblich gelesenen Personen) + (in den Anfängen); Traumata durch sexuelle Gewalt in der Beziehung
    Trigger: direkt dargestellte Vergewaltigung
    Genres: bevorzugt Fantasy, aber eigentlich lese ich alles an und mache mir gerne ein Bild vom Schreibstil der Autor*in
    E-Mailisabelle.bendig@hotmail.de
    Twitter: @IsabelleBendig auf
    Website: isabellebendig.de


  • Iva Moor

    Autorin, Literaturwissenschaftlerin

    Pronomen: sie/ihr
    Themen:

    • LGBTQI+ (Schwerpunkt lesbische (wlw), Coming Out, Heteronormativität, problematische Stereotypen, Zusammenspiel von weiblicher & männlicher und Sexismus in patriarchalen Strukturen), (Schwerpunkt Demisexualität)
    • Sexismus
    • Depressionen, Psychotherapie aus Betroffenen-Sicht, Angststörung & Panikattacken aus Angehörigensicht, nicht näher spezifizierte Essstörung

    Trigger: Suizid und sollten bei der Projektvorstellung bitte erwähnt werden.
    Genres: für alle Genres offen
    E-Mailivamoor@web.de
    Twitter: @silbenalchemie
    Instagram: @iva.moor

  • Jamila Schamanek

    Kulturarbeiter*in, Aktivist*in und Filmschaffende

    Themen: Mehrfachdiskriminierung: Rassismus, Sexismus, …
    • Mikroaggressionen
    • Feminismus, sexualisierte Gewalt und
    • institutioneller Rassismus
    • LGBTQIA+ (trans und nicht-binäre Geschlechtsidentität, , Asexuelles Spektrum und Polyamorie)
    • Hochsensibilität und Angst
    • Mobbing / Ausgrenzung
    • Selbsthilfe und Therapieerfahrung
    • ADHS im Erwachsenenalter
    • , Depression, Kindheit mit psychisch erkrankten Eltern
    • Migräne, körperbezogene Impulskontrollstörung, Akne
    Trigger: aktuell besteht keine Notwendigkeit für eine Inhaltswarnung. Bei Anfragen freue ich mich über eine kurze Inhaltsangabe.
    Genres: Bevorzugt: Drehbücher (fiktionale und dokumentarische Stoffe), Kinder- und Jugendliteratur, Sachtexte

  • Jay Genesis

    Anrede/Pronomen: keine Anrede, alle Pronomen außer er und sie 
    Themen
    : Aromantik, , Nichtbinarität, Transgeschlechtlichkeit, Bi-/Pan-Orientierung, geschlechtsinklusive Sprache, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Angststörung
    E-Mail: gndrqr98@gmail.com

  • Jennifer Heyer

    Autorin

    Pronomen: sie/ihr
    Themen:
    Genres: Jedes Genre ist willkommen
    Social Media: @jennyallalong

  • Jennifer Pfalzgraf

    Anrede und Pronomen: Anrede mit Frau, Pronomen: sie/ihr

    Themen: Anti-asiatischer Rassismus (speziell anti-chinesisch oder mixed; ich bin halb Deutsche/halb Chinesin); LGBTQIA+ (Demisexualität, intersektionale Betrachtung von anti-asiatischem Rassismus und Queerfeindlichkeit); Depressionen und Hypersensibilität (mit Therapieerfahrung); Mobbing (speziell im Schul- und Arbeitskontext)
    Trigger: Graphische Beschreibung von Gewalt/Folter; alle Formen sexueller Gewalt; graphische Beschreibung von selbstverletzendem Verhalten und Suizid(-versuchen)
    Genres: Primär Fantasy und Dystopie; auch offen für andere Genres außer Horror und Rapefiction
    E-Mail: pfalzgraf.jennifer@yahoo.de


  • Jenny

    Themen: Depressionen, , Suizidalität, psychische und physische Gewalt in der Familie, sexueller Missbrauch durch Familie
    Genres: Vorwiegend lese ich Fantasy, YA/NA, Sci-Fi und Thriller. Genres die ich nicht lese sind Historisches, Krimi und Horror.
    Twitter: @whoisthatnerdx


  • Jenny Cazzola

    Themen: Leben mit Behinderung (vor allem motorische Behinderung, ), Queerness, , Demisexualität, Krankheit, Verlust in der Familie, komplizierte/ungewöhnliche Familienstrukturen, Aufwachsen ohne ein Eltern, Depressionen, , Transkulturalität, verschiedene Kulturen, Minderheiten
    Genres: Alles außer Horror
    E-Mail: jennycazzola@yahoo.it
    Facebook: Jenny Cazzola
    Instagram: @jennycazzola

  • Jenny Karpe

    Autor*in

    Pronomen: sie/ihr, they
    Themen: Angststörung, Generalisierte Angststörung, Soziale Angststörung, Panikattacken, Panikstörung, Hypochondrie
    E-Mail: mail@jennykarpe.de
    Instagram: @jennykarpeauthor
    Twitter: @jennykarpediem
    Website: http://www.jennykarpe.de 

  • Jessica Bradley

    Themen: , Depressionen, Wahrnehmungsstörungen, Trauer, Stockholm-Syndrom, Folgen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen
    E-Mail: jessica.bradleyautorin@yahoo.de
    Twitter: @jessatnisu


  • Julia Niederstraßer

    Autorin

    Pronomen: sie/ihr
    Themen: Ich sitze aufgrund einer Muskelschwäche (SMA Typ 2) im Elektrorollstuhl, würde also das Thema körperliche Behinderung bearbeiten. Zudem habe ich eine Angststörung und könnte auch dort SR anbieten.
    Genres: Romance, Fantasy
    E-Mail: j.niederstrasser@gmail.com
    Instagram: @julia_niederstrasser_


  • just jassi

    Autor*in, Bibliothekar*in, Studium Soziale Arbeit und Gender Studies

    Pronomen: dey/deren/denen
    Themen:
    LGBTQIA+: nichtbinäre Identität/, Verwendung von Neopronomen, Pansexualität, Polyamorie
    Psychische Krankheiten: Depression, Boderline-Persönlichkeit, Angst/Panik, , PMS/PMDD
    Fatshaming, Binge Eating, emotionales Essen
    Sexismus
    Trigger: dargestellte/beschriebene Vergewaltigung
    Genres: alle
    E-Mail: just_jassi@abwesend.de
    Instagram: @wildhexxe


  • Katriina

    Themen: Paranoide Schizophrenie, Essstörungen Anorexia Nervosa und atypische Anorexia Nervosa, , generalisierte Panikstörung, Psychiatrieaufenthalte – offen und geschlossen, Tagesklinik, ambulante Behandlung.
    Genres: kein High Fantasy. Gerne Horror & Thriller
    E-Mail: katriinalehtonen@gmail.com
    Twitter: @K0NVULSI0N
    Instagram: @euforiapati


  • Kia Kahawa

    Themen: Depressionen, Verlust Angehöriger, Hashimoto, Schilddrüsenerkrankungen
    Genres: Jugendbuch, Entwicklungsroman, New Adult, Young Adult, Science Fiction, Dystopie, Utopie, Thriller, Liebesroman […] Nicht: Krimi, Fantasy
    E-Mail: kia@achetats.com
    Twitter:@KiaKahawa


  • Kira Schumacher

    Themen:

    • Fatshaming, Internalized Fatshaming
    • Psychotherapien aus Sicht der Behandelnden (Studium), Angehörige des engsten Umfelds mit psychischen Krankheiten

    Genres: Contemporary & Sci-Fi für alle Altersgruppen; Urban-Fantasy / Low-Fantasy in Einzelfällen; kein High Fantasy
    E-Mail: kirailarya@gmail.com
    Twitter und Instagram: @kirailarya


  • Laura

    Themen: Mobbing (psychisch + physisch in familiären und schulischem Umfeld), , Panikattacken, Depressionen [was mich triggert, sind sehr graphisch beschriebene Szenen von selbstverletzendem Verhalten.]
    Genres: Contemporary, New + Young Adult, Romance, Thriller, Krimis [Nicht: High Fantasy + SciFi]
    E-Mail: Laura_Stadler96@web.de
    Twitter: @tastentaenzerin
    Instagram: @laura_s_punkt


  • Laura Roe

    Autorin, Literaturwissenschaftlerin

    Themen: Lesbische Liebe und Beziehung; Depressionen, Angststörung, Soziale Phobie; toxische familiäre Beziehungen, emotionaler Missbrauch
    Genres: offen für alle Genres, aber bevorzugt Fantasy
    E-Mailfaerlystrange@gmail.com
    Instagram: @faerlystrange
    Twitter: @faerlystrange

  • Lex Smithereens

    Autor, Korrektor

    Pronomen: he/him

    Themen: Leben mit Behinderung(en), Ableismus, Asperger-, LGBTQIA+-Feindlichkeit, Stigmatisierung und Diskriminierung aufgrund psychischer Erkrankungen, Leben mit Komplextrauma (kPTBS, Dissoziationen), rezidivierende Depression, atypische Essstörung, Fibromyalgie, organisierter sex. M*ssbrauch (bitte TW voransetzen!), Parentifizierung, narzisstische Elternteile, psychische/physische M*sshandlung, Vernachlässigung, Su*zid, Verlust, T*d, queere Elternschaft

    Genres: alles

    E-Mail: lex_smithereens@outlook.com

    Instagram: @mitder_feder_insherz

    Website: www.lex-smithereens.de 


  • Liisa aus den Birken

    Drehbuchautorin, Dramaturgin

    Themen: Krebserkrankungen insbesondere Non Hodgkin und Hodgkin Lymphome, Schilddrüsenerkrankungen, Operationen, Chemotherapie, Hochdosistherapie, Stammzelltransplantation, Bestrahlung, für junge Krebspatienten,

    Kinderwunsch und Unfruchtbarkeit (aufgrund von Medikamente), Posttraumatische Belastungsstörung, Traumata, Depressionen, Hypochondrie in Folge einer Erkrankung, familiäre Belastung bei einer Erkrankung, Schwerbehinderung, Tinnitus, Verlust von Freunden, Krankenhaus- und Ärzt*innenpraxisbesuche, Ärzt*innen-Patientenverhältnis, Isolation, Immunerkrankungen.

    Sexismus, Gender, FLINT* und intersektionaler Feminismus, Incels, MGTOW und weitere (radikale) Online Männergruppen

    Genres: alle
    E-Mailliisaausdenbirken@gmail.com
    Twitter: @ausdenBirken

  • Maria

    Themen: Depressionen, Angst/Panik, soziale Phobie, Komplextrauma, , , Suizidalität, Psychiatrieerfahrung, psychische Gewalt und emotionaler Missbrauch
    Genres: bevorzugt: Fantasy und SciFi / ausgeschlossen: Horror, ChickLit, Liebesgeschichten
    E-Mailderbuchdrache@gmail.com
    Twitter und Instagram: @Buchdrache
    Websitehttps://buchdrache.blogspot.com/


  • Marius

    Autor und Blogger

    Themen:

    • Pansexualität, Bisexualität, trans Mann, trans*,
    • Depressionen, Soziale Phobie/Soziale Angststörung, Panikattacken, Suizidalität, Psychotherapie als Betroffener
    • Rassismuserfahrungen als PoC
    • Hochsensibilität

    Genres: Ich lese vor allem Liebesromane/Romance, Young/New Adult, Fantasy (sowohl Urban als auch High Fantasy) und anderes nach möglicher Absprache.
    E-Mail: derunbekannteheld@web.de
    Instagram: @derunbekannteheld


  • Nadire Y. Biskin

    Themen: Gender, Class, Race, vor allem antimuslimischer Rassismus und Intersektionalität
    E-Mailnadire.biskin@gmail.com
    Twitter: tochtersatire
    Instagram: tochter_satire_nadire


  • Natalie Köpp

    Themen: Körperliche und geistige Behinderungen, Psychische Erkrankungen (inkl. Suchterkrankungen), Flüchtlinge/ Rassismus / / Integration / Inklusion, (Gesellschaftliche) Teilhabe stigmatisierter / marginalisierter, oben genannter Gruppen
    Genres: bevorzugt Romane und Thriller, aber auch offen für andere Genres
    E-Mail: natalie.koepp@web.de
    Social Media: www.xing.com/profile/Natalie_Koepp/cv


  • Nina

    Themen: Depressionen, soziale Phobie, Generalisierte Angststörung, Posttraumatische Belastungsstörung/, Borderline Persönlichkeitsstörung, Suizidalität, , Essstörungen, Atypische Magersucht, Binge Eating Disorder und Derealisationen, mehrfacher sexueller Missbrauch als Kind, Vergewaltigung.
    Genres: Bin für alles offen.
    E-Mail: officialnenadelaney@gmail.com
    Instagram: @nenadelaney


  • Rike

    Themen: Aromantik Spektrum/ Spektrum, Pansexualität, Social Anxiety/Soziale Angststörung
    Genres: gern SF/F, kein Erotica, Horror oder Thriller, Fatshaming/Fatmisia (auf Anfrage weitere Person vermittelbar)
    E-Mail: rike@rikerandom.de
    Twitter: @rikerandom


  • Riley Dedio

    Autorin, Regisseurin, Dokumentarfilmerin

    Themen: Trans* queer und Gender, Anxiety und Angststörungen, Neurodiversität.
    E-Mail: riley.dedio@gmail.com
    Social Media: @rileysjourney (Twitter) @riley.dedio (Instagram)
    Website: http://www.oeafilms.com


  • Rosa

    Themen: Bisexualität, Transgeschlechtlichkeit/trans* (als nichtbinäre/ Person ohne body dysmorphia), (self diagnosed), Depressionen, soziale Phobie und generalisierte Angststörung, Klinikerfahrung, , sexueller Kindesmissbrauch (auch viel darüber geforscht, kann also auch Literatur vermitteln z.B.)
    Genres: alles außer Erotica
    E-Mail: RosaNowak@outlook.de
    Twitter: @solidaribee
    Instagram: @andthenthelighting
    Website: rosanowak.wordpress.com


  • Sara Mously

    Journalistin für Presse; PR

    Pronomen: sie

    Themen: Menschenrechte, Internationales, , NGOs, Reisen, Kultur, Wirtschaft, Soziales
    Genres: Alle Genres
    E-Mail: mously@gmx.de
    Social Media: www.linkedin.com/in/mously


  • Sarah Elise Jørgensen

    Autorin von „Panthertage“

    Themen: , chronische Erkrankungen, neurologische Erkrankungen, Schwerbehinderung, unsichtbare Behinderungen, Depressionen
    Genres: Belletristik, Sachbuch
    E-Mail: post@sarahelisebischof.de
    Instagram: @thesarahjorgensen
    Twitter: @stadtsolistin
    Facebook: www.facebook.com/sarahelisebischof/
    Website: http://www.sarahelisebischof.de/


  • Sarah Sander

    BA Ethnologie, Autor

    Anrede: Frau | Pronomen: Sie/Ihr
    Themen:
    • Katholizismus (Erziehung in katholischem Umfeld und an einer katholischen Schule für Mädchen)
    • Outing/ Umgang mit eigener Sexualität
    • Depression, Soziale Phobie, (“weibliches”) Mobbing, Prüfungsangst, Umgang mit hohem IQ (übersteigerte Erwartungshaltung)
    • Gaming und “Computerucht”, auch Darstellung von Arcade-Hallen und Conventions
    Trigger: Ausufernde, grafische Darstellung von Gewalt
    Genres: Fantasy, Sci-Fi, Historische Romane, Krimis
    Instagram: @sarah_sander_autor

  • Saskia

    Themen: Depressionen, Angststörung (soziale Phobie), komplexe posttraumatische Belastungsstörung (), Essstörungen, Magersucht, Co-Abhängigkeit von Alkoholismus, , Suizidalität, Erfahrungen mit Psychotherapie (speziell Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Traumatherapie), Spezialklinik für Essstörungen, Psychiatrie)
    E-Mail: contact@whoiskafka.de
    Instagram: whoiskafka


  • Saskia Dreßler

    Autor*in

    Pronomen: they/them
    Themen
    : Rassismus (Antislawismus insbesondere Polen); LGBTQIA+ (asexuell, panromantisch, ); Depressionen und Zwangsstörungen; Autimsusspektrum mit sehr später Diagnose; Psychische Gewalt in der Familie, Mobbing und Ausgrenzung
    Trigger: Gewalt gegen Kinder, Gewalt gegen Tiere, sexualisierte Gewalt an Kindern
    Genres: für alle Genre offen.
    E-Mailsaskia.dressler@gmx.net
    Twitter: @seitenweiser
    Instagram: @dresslersaskia
    Websitehttp://saskiadressler.com/


  • Serenity Amber Carter

    Themen: Bisexualität, Demisexualität, , Depression, Gewalt in der Familie, Emotionaler Missbrauch, Angststörungen, Panikattacken, Hochsensibilität
    Trigger: Schizophrenie, Lungenkrebs, starkes Rauchen
    Genres: keine Erotik
    E-Mailserenityambercarter@gmail.com
    Twitter: @SerenityACarter

  • Sherin Nagib @just.melui

    Autorin, Buchbloggerin

    Pronomen: she/her

    Themen: Rassismus, Islam, Hijab, Arabische Kulturen, Armut, Schwangerschaft, , postnatale Depression, prenatale Depression
    Genres: kein Horror, Thriller oder Erotika
    E-Mail: sherin-nagib@web.de
    Webseite: www.sherin-nagib.de


  • simo_tier

    künstler_ zinester_ aktivist_

    Themen: Bisexualität, Queerness, Greysexual, Behinderung, Unsichtbare Behinderung, Neurologische Krankheiten, , Elektrorollstuhl, Neurodivergenz  (Angststörung, Depression), Ableismus, Trans, nicht binärität (Agender), , , aussterbende Sprache/Kultur, Gewalterfahrung (Stalking, Vergewaltigung), Sucht, Isolation durch Marginalisierung
    Genres: alles außer akademische Texte
    Websitesimo_tier.de
    Instagram: @simo_tier
    Twitter: @simo_tier

  • skalabyrinth / karlabyrinth

    Schreibfisch

    Pronomen: Keine Anrede. Möglichst neutrale Bezeichnungen. Wenn nicht zur Hand, ist Maskulinum in Ordnung. Im Fall von Mut, mit -fisch entgendern. (Beispiel: Schreibfisch.)
    Themen: – Ableismus (besonderer Schwerpunkt: Sansim).
    – Themen rund um Trans- und Nichtbinär-Sein. (Besondere Schwerpunkte: Trans masc Feindlichkeit und trans- und nicht-binär-feindlicher/freundlicher Weltenbau.)
    , Allonormativität im Weltenbau.
    – Polyamorie und Beziehungsanarchie.
    – Promisquität.
    – Sexismus.
    – Consent-Culture.
    Was ich bedingt kann:
    . (Ich bin autistisch und beobachte Diskurse, aber ich fühle mich noch nicht sicher genug darin, um zu behaupten, die meisten unguten Tropes zu finden. Hier also eher eine andere Person suchen, aber wenn ihr mich für was anderes sucht, oder wenn es speziell darum geht, zu schauen, wo im Weltenbau Raum für neuroatypische Menschen ist, schaue ich auch diesbezüglich gern mit drauf.)
    – Leben mit Sehbehinderung abseits von Blindheit. (Ich nehme darüber wenig Diskurs wahr.)
    – Lookism (fällt mir häufig auf. Ich arbeite mich zunehmend in das Thema ein.)
    Content Warnings hätte ich gern für das Thema Alkohol, besonders für “Casual Use” und für Charaktertode von zentralen Figuren.
    Derzeit biete ich SR wegen rechtlichen Schwierigkeiten nur im Tausch an oder für Projekte, die mir am Herzen liegen. Das ändert sich in Zukunft.
    Twitter: @karlabyrinth

  • Sophie Charlotte Rieger

    aka Filmlöwin

    Themen: Mein Schwerpunkt ist das Thema Gender im Film. Hierzu gebe ich Workshops an Filmhochschulen und biete dramaturgische Beratung für Film- und Serienproduktionen an. In diesem Zusammenhang habe ich mich intensiv mit der Darstellung von sexualisierter Gewalt im Film auseinandergesetzt und bearbeite gerne Stoffe zu diesem Thema. Als dritter Themenkomplex liegt mir auf Grund eigener Erfahrungen das Thema „Psychische Krankheiten“ am Herzen.
    Genres: Drehbuch genreübergreifend (viele Jahre Berufserfahrung im Drehbuchlektorat); andere Formate gerne auf Anfrage.
    E-Mail: sophie@filmloewin.de
    Twitter, Instagram: @filmloewin
    Website: www.filmloewin.de


  • Suse

    Bildungs- und Kulturarbeit, Kommunikation und Gestaltung

    Pronomen: alle/keine
    Themen:
    • Queerness, Queerpolitik und -geschichte
    • Begehrensvielfalt, bi-/pan-/poly-/omnisexuell/-romantisches Begehren
    • (internalisierte) Queerfeindlichkeit, queere Tropes und Stereotype
    • Geschlechterdiversität, Normativitäten (u.a. cis, hetero, endo, mono, allo…)
    • Depression, Anxiety
    • Geschlechterstereotype (insb. in (Objekt-)Gestaltung)
    • Awareness, sensible Sprache
    • Körper, (internalisierte) Körpernegativität, (internalisierte) Fettfeindlichkeit
    Genres: Bisheriger Fokus: Sach- & Fachbücher, offen für alle Genres
    E-Mail: hs@suseum.de

  • Terry

    Freier Redakteur, Lektor und Autor

    Pronomen: er/ihn
    Themen:
    • , Queerness, Coming-out
    • nichtbinäre Geschlechtsidentitäten, Queerfeminismus
    • chronische Krankheiten (Colitis ulcerosa)
    • Angststörungen und Panikattacken
    • Mobbing
    • Psychotherapie aus Betroffenensicht
    • Hochsensibilität
    • Neurodiversität
    • Introvertiertheit
    • soziale Phobien
    Genres: alle Genres (gerne Phantastik, Gegenwartsliteratur und Slipstream-Fiction)
    Social Media: @t_b_persson

  • Tristan Lánstad

    Themen: , trans*, , Cissexismus, Sexismus, Transfeindlichkeit, , Aromantik, Homofeindlichkeit, Bisexualität, , ADHS, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung (, CPTSD), , emotionaler Missbrauch, sexuelle Gewalt, Vergewaltigung, Mobbing, Depressionen, Angststörungen, Polyamorie, Alkoholismus, Essstörungen, Binge Eating Disorder, Anorexie, Fatshaming/Fettfeindlichkeit
    Twitter: @desastertristan
    E-Mail: desastertristan@fervorcraft.de


  • tuex

    Themen:

    • , Bisexualität, Pansexualität, , trans*, Sexismus, Cissexismus, Enby erasure, Trans- und Queerfeindlichkeit, Biologismus, Polyamorie und Beziehungsanarchie
    • Fatshaming/Fatmisia
    • Depressionen, Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD/), OCD
    • Körperliche Gewalt, Vergewaltigung, Gewalt in Beziehungen (psychisch)

    (potentielle Trigger: Vergewaltigungsbeschreibungen/-erzählungen, Autounfälle)
    Genres: gerne YA, philosophische Texte, Science Fiction, Fantasy, andere aber auch.
    Nicht: Krimi, Mord, Thriller/Grusel, Erotica
    E-Mail: meow@minituex.eu
    SoMe-Handle: @tuex_li


  • Valo Christiansen

    Mehrsprachige*r Linguist*in, beherrscht auch geschlechterinklusive Sprache im Spanischen und Französischen

    Anrede: Guten Tag/Hallo + Name
    Pronomen: alle Neopronomen
    Themen: , Queerness, Pansexualität, Bisexualität, Coming-out, Demisexualität, Quoiromantik, , trans*, , Sexismus, Geschlecht und , Heteronormativität, Cisnormativität, Depression, Panikattacken (alles mit intersektionalem Blick), , ADHS
    Ausgeschlossene Inhalte: Detaillierte Darstellung von Gewalt, sexueller Gewalt, Suizid, selbstverletztendem Verhalten. Falls mit Andeutungen oder wenig Details gearbeitet wird, bitte eine Content Note mit genauer Seitenangabe. Genres: Fantasy, Romance, Coming of Age, Lyrik, grundsätzlich offen für alle Genres außer Horror und Thriller. Sehr erfahren mit akademischen Texten.
    E-Mail: info@queersensitivityreading.com
    Homepage: queersensitivityreading.com
    Twitter: @meersocke
    Instagram: @meernichtweniger  


  • Violett B.

    Studentin mit sozialwissenschaftlichem Abschluss

    Themen: Depressionen, ADHS (Diagnose im Erwachsenenalter), (Symptome bestehen nicht mehr), Binge Eating Disorder, Sexueller Missbrauch im Kindesalter, Psychiatrieerfahrungen (Jugendalter), Leben in einer betreuten Wohngruppe (Jugendalter), Selbstverletzung, Mobbing, Diskriminierung im Arbeitsleben, Sexuelle Belästigung im Erwachsenenalter (öffentlicher Raum)
    Genres: offen für alle Genres
    E-Mailviolettsensitivity@gmail.com

  • Xenia Wucherer

    Freie Lektorin und Autorin, Schreibcoach

    Pronomen: sie/ihr

    Themen: Sexismus, Mikroaggressionen, Rassismus, , psychische Erkrankungen (insbesondere Depressionen), Othering, Suizidalität, , Heteronormativität, Intersektionalität, Gewalterfahrung, sexuelle Gewalt, Inklusion, Mobbing, , Umgang mit Schönheitsidealen (Bodyshaming, Rassismus),
    Genres: Fantasy, Contemporary, Sci-Fi, Thriller, Liebesromane, Horror, Historisches, YA/NA
    Website: de.equal-writes.com/lektorat/ (Diversity Test im Newsletter)
    E-Mail: hi@equalwrites.de
    Instagram: @equalwritesde
    Twitter: @equalwrites_


  • Yvonne Tang

    Ostasienwissenschaften (B.A.), Transcultural Studies (M.A.)

    Pronomen: sie/ihr

    Themen: Demisexualität, Depression, emotionaler Missbrauch, , Heteronormativität, körperliche Gewalt, , Mikroaggressionen, Othering, Psychotherapie, anti-asiatischer Rassismus, , Sexismus, Suizidalität
    Genres: alles außer Horror und Erotica
    E-Mail: bookish.yvonne@gmail.com
    Instagram: @bookish.yvonne
    Webseite: www.yvonnekommentiert.wordpress.com