In den Menüpunkten sind die Sensitivity Reader für die verschiedenen Themenbereiche zu finden.
Wir sind uns bewusst, dass wir durch die Erstellung der Themenbereiche eine Wertung einbringen, weil die Trennung in verschiedene Themen intersektionale Erfahrungen nicht widerspiegelt. Diese werden von uns jedoch nicht geleugnet, und wir bemühen uns, die Dimensionen deutlich zu machen.
Themenbereiche
Schlagworte
Ableismus
ADHS
Adoption
afrikanische Diaspora
Akne
Alkoholismus
Angststörung
anti-asiatischer rassismus
Antisemitismus
Antislawismus
Armut
Aromantik
Asexualität
Assistenzhund
Autismus
Behinderung
bipolar
Bisexualität
Blindheit
Borderline
Burnout
Colorism
coming-out
Cybermobbing
Demisexualität
Depressionen
emotionaler Missbrauch
Epilepsie
Essstörungen
Exotismus
Gallensteine
Geburt
gendersensible Sprache
Glasknochen
Hashimoto
Heteronomativität
Hijab
Hochsensibilität
Homosexualität
Hypersensibilität
Inklusion
Intersektionalität
Islam
Judentum
Kinderheim
Kleinwüchsigkeit
Kolonialismus
Krebserkrankung
Körperliche Gewalt
Leben mit Rollstuhl
Legasthenie
lesbisch
Manie
Mehrfachbehinderung
Mehrsprachigkeit
Migration
Mikroagressionen
Missbrauch
Mixed Identity
Mobbing
Mord
Neurodivergenz
neurologische Erkrankung
non-binary
Obdachlosigkeit
OCD
Orientalistik
Othering
Panik
Panromatik
Pansexualität
Paranoide Schizophrenie
Pflegefamilie
Polyamorie
Prothesen
Psychose
Psychotherapie
PTBS
Questioning
Rassismus
Reizdarm
Rheuma
Rollstuhl
Schwerbehinderung
Science-Fiction
Sehbehinderung
Selbstverletzendes Verhalten
Sexismus
sexualisierte Gewalt
soziale Phobie
Spastik
Sprachbehinderung
Sprechstörung
Stottern
Suizidalität
trans
transmaskulin
Trauma
Vergewaltigung
Zwangsstörung