Alex Rump
Autor, Aktivist und Blogger
Themen:- Queerness: Bisexualität, Aromantik, nicht-binäre trans Identität (genderfluid), damit einhergehend: Jugend im Unwissen, was trans Identität ist und damit verbundenes Leid
- Sexismus & Geschlechter: Sexismus durch das Aufwachsen und wahrgenommen werden als Frau, Intergeschlechtlichkeit (Swyer syndrome) – damit einhergehend erzwungene Hormontherapie in der Pubertät mit gesundheitlichen Folgen (Knochenbrüchigkeit)
- Gewalterfahrungen: Psychische Kindesmisshandlung durch narzisstische Mutter (aus Kindesperspektive), physische Misshandlung durch alkoholabhängigen Pflegevater,
- Vergewaltigung, toxische Beziehung, queerfeindliche Gewalt durch NeoNazis, Mobbing, queerfeindliche psychische Gewalt durch kirchliche Institutionen (katholische Schule)
- Neurodiversität: ADHS, Autismus – beides erst im Erwachsenenalter diagnostiziert, dadurch Kindheit ohne entsprechende Unterstützung
- Psychische Gesundheit: Depression, CPTSD
- Behinderung/Krankheit: Leichte Gehbehinderung durch Fahrradunfall, schwere Allergie während der Kindheit, angeborener Herzfehler, Nahtoderfahrung durch Salmonellenerkrankung in der Jugend, brüchige Knochen (durch Hormontherapie) in der Jugend, mit mehreren teils schweren Knochenbrüchen in Händen und Füßen
- Sonstiges: Fatmisia, Klassismus (Leben und Aufwachsen in Armut), Waise (mit 17)
Genre:- Phantastik (Fantasy, SciFi, Horror) allgemein
- Romance
- Kontemporäre Literatur
- Sachbücher
- Rollenspiel
- Eher ungern: Thriller, Krimi (das müsste wenn besprochen werden)
Trigger:- Ausführlich beschriebene Vergewaltigung
- Kindesmissbrauch aus Perspektive des Missbrauchenden
E-Mail: rumpalex89@gmail.comWebseite: www.alpakawolken.deTwitter: @KaenKazuiInstagram: @alpaka_wolke
Alexandra Koch
Themen: Darstellung von Behinderung, Leben mit Rollstuhl, Glasknochen, Kleinwüchsigkeit
Genres: Belletristik, Krimi/Thriller, SciFi. Nur bitte keine Fantasy
E-Mail: alexandra@readpack.de
Twitter: @readpackblog
Instagram: @readpackblog
Anna
Themen: Autismus-Spektrum, Asperger-Autismus, erwachsene Frau (nicht als Kind diagnostiziert) mit Asperger-Autismus und Komorbiditäten, in meinem Fall wiederkehrende Depressionen und Burnout, Angststörung/Sozialangst, Agoraphobie; Autmismus-spezifisch besonders Alexithymie (Gefühlsblindheit), sensorische Überlastung, Meltdown/Shutdown, Hyperfokus, Stimming (selbst-stimulierendes Verhalten), Masking/Chamaeleoning (soziale Passing-Strategien)
Genres: keine Kinderbücher; lese Deutsch und Englisch
E-Mail: kelvedona@gmail.com
Website: www.annakelvedon.squarespace.com
Ayasha
Themen: Sehbehinderung, Blindheit, Krankheitsbild Grüner Star (Glaukom)
Genres: Ich lese keine Horror-, Fantasy- oder erotische Romane. Ansonsten kann ich auch – je nach individuellem Bedarf – eher bei speziellen Fragen zur Seite stehen, aber nicht zwingend ein ganzes Buch lesen.
E-Mail: EmmaZecka@gmx.de
Twitter: @GehSchichten
Instagram: @emmazecka
Facebook: GehSchichten
Website: https://ge-h-schichten.blogspot.com
Carolin Treml
Pronomen: she/her
Themen: Rollstuhlnutzung/Leben mit
Rollstuhl, Schwerbehinderung, Motorik, neurologische Erkrankungen, körperliche Behinderung, Inklusion, Ableismus
E-Mail: coralinart@gmail.com
Twitter: @coralinart
Instagram: @carolin_coralinart
Website: www.coralinart.net / corslinartstudio.de
Christian Vogt
Themen: Sprechstörungen, Stottern
E-Mail: christian@jcvogt.de
SoMe-Handle: @eisunddampf
Website: www.jcvogt.de
Dr. Elke Irimia
Juristin, Pädagogin, Schreibpädagogin, Autorin
Website: https://www.elkes-schreibatelier.de
E-Mail: elke.irimia@elkes-Schreibatelier.de
Facebook: https://www. facebook.com/elkesschreibatelier
Twitter: https://www.twitter.com/elkesatelier
Instagram: http://www.instagram.com/elkesschreibatelier
Linked in: https://de.linkedin.com › elke-irimia-633125222
Ella Smoke
Autorin und Testleserin
Anrede und Pronomen: Anrede bitte mit Frau, Pronomen: sie/ihr
Themen: Kleinwuchs, Untergewicht (beides schließt Mikroaggressionen und Alltagsdiskriminierung ein)
Genres: alle, bis auf Sachbuch
E-Mail: ellasmokesmagic@gmail.com
Twitter: @ellasmoke
Instagram: @ella.smoke
Ilyas Kilic
Themen:
- Ableismus, Ableistische Sprache, Autismus, Neurodiversität, chronische Schmerzen, unsichtbare Behinderung, intrusive Gedanken
- Transmisia, trans Männer, trans
- Bisexualität, Pansexualität, Bimisia, Panmisia
- Fatmisia
- Ethnosexismus, antimuslimischer Rassismus, Alltagsrassismus
Genres: Keine Erotik, ansonsten offen für alles
E-Mail: ilyas_kilic@yahoo.com
Jenny Cazzola
Themen: Leben mit Behinderung (vor allem motorische Behinderung, Rollstuhl), Queerness, Bisexualität, Demisexualität, Krankheit, Verlust in der Familie, komplizierte/ungewöhnliche Familienstrukturen, Aufwachsen ohne ein Eltern, Depressionen, Mehrsprachigkeit, Transkulturalität, verschiedene Kulturen, Minderheiten
Genres: Alles außer Horror
E-Mail: jennycazzola@yahoo.it
Facebook: Jenny Cazzola
Instagram: @jennycazzolaKatja
Themen: körperliches Handicap (mein eigenes Handicap nennt sich TAR-Syndrom, dass heisst vereinfacht ausgedrückt verkürzte Arme), psychische Auswirkungen
E-Mail: katja.saller@yahoo.de
Lex Smithereens
Autor, Korrektor
Pronomen: he/him
Themen: Leben mit Behinderung(en), Ableismus, Asperger-Autismus, LGBTQIA+-Feindlichkeit, Stigmatisierung und Diskriminierung aufgrund psychischer Erkrankungen, Leben mit Komplextrauma (kPTBS, Dissoziationen), rezidivierende Depression, atypische Essstörung, Fibromyalgie, organisierter sex. M*ssbrauch (bitte TW voransetzen!), Parentifizierung, narzisstische Elternteile, psychische/physische M*sshandlung, Vernachlässigung, Su*zid, Verlust, T*d, queere Elternschaft
Genres: alles
E-Mail: lex_smithereens@outlook.com
Instagram: @mitder_feder_insherz
Website: www.lex-smithereens.de
Liisa aus den Birken
Drehbuchautorin, Dramaturgin
Themen: Krebserkrankungen insbesondere Non Hodgkin und Hodgkin Lymphome, Schilddrüsenerkrankungen, Operationen, Chemotherapie, Hochdosistherapie, Stammzelltransplantation, Bestrahlung, Reha für junge Krebspatienten,
Kinderwunsch und Unfruchtbarkeit (aufgrund von Medikamente), Posttraumatische Belastungsstörung, Traumata, Depressionen, Hypochondrie in Folge einer Erkrankung, familiäre Belastung bei einer Erkrankung, Schwerbehinderung, Tinnitus, Verlust von Freunden, Krankenhaus- und Ärzt*innenpraxisbesuche, Ärzt*innen-Patientenverhältnis
, Isolation, Immunerkrankungen. Sexismus, Gender, FLINT* und intersektionaler Feminismus, Incels, MGTOW und weitere (radikale) Online Männergruppen
Genres: alle
E-Mail: liisaausdenbirken@gmail.com
Twitter: @ausdenBirkenLisa
Themen: Blindheit, Assistenzhund, chronische Krankheit, Mehrfachbehinderung (körperlich + psychisch), Darstellung von Behinderung im Roman, Diskriminierung, Inklusion
E-Mail: lisa.93@gmx.de
Twitter: @itsstillsnowing
Marie Wie
Themen: Gender, Behinderung, Spastik, Leben mit Rollstuhl und ständiger Assistenz, strukturelle Diskriminierung, Darstellung von Behinderung, historische Diskurse über Behinderung, Großbritanien, Amerikas, Worldbuilding, Figurenkonzeption, Geschichte alle Perioden, Spezialgebiet britische und deutsche Geschichte ab 1500. I also read English
Genres: Historischer Roman, historischer Kriminalroman, Krimi/Thriller, Scif-Fi (soft lieber als hard), Fantasy. Bitte keine Romance/Liebesromane oder Paranormal Romance
E-Mail: marie_theres_wieme@yahoo.de
Nadire Y. Biskin
Themen:
- Sexismus: angry woman, Mutterschaft und Mutterwunsch, Sorgearbeit
- Bildungswesen, Medizin, chronische Erkrankungen, Rheuma, Reizdarm, Akne, Gallensteine, Krankenhaus- und Ärzt*innenpraxisbesuche, Pathologisierung, Förderschwerpunkt im schulischen Kontext, intersektionale Perspektive mit race und class, geistige Behinderung, Sprache, Inklusion
- Angehörige allg. und im medizinischen Kontext, Parentifizierung, Ärzt*innen-Patientenverhältnis, Gender, Race und Class Aspekte, Depressionen und Psychose, Entfremdung durch sozialen Aufstieg
- allgemein und anti-muslimischer Rassismus, Intersektionalität, Alltagsrassismus, Mikroaggressionen, Diskursmacht, sunnitischer Islam und Hijab
- Fatshaming: Hormonstörung, Frauenbilder, Fetischisierung, Zuschreibung von Charaktereigenschaften, sexualisierte Gewalt
E-Mail: nadire.biskin@gmail.com
Twitter: tochtersatire
Instagram: tochter_satire_nadire
Paula Grimm
Themen: Blindheit, Gender, Gewalterfahrung
Website: https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/
Sarah Elise Jørgensen
Autorin von „Panthertage“
Themen: Epilepsie, chronische Erkrankungen, neurologische Erkrankungen, Schwerbehinderung, unsichtbare Behinderungen, Depressionen
Genres: Belletristik, Sachbuch
E-Mail: post@sarahelisebischof.de
Instagram: @thesarahjorgensen
Twitter: @stadtsolistin
Facebook: www.facebook.com/sarahelisebischof/
Website: http://www.sarahelisebischof.de/
Sarah Stoffers
Autorin
Themen: LGBTQIA+ (Schwerpunkt lesbische und nicht binäre Figuren), Polyamorie, BDSM, Neurodiversität, unsichtbare Behinderung.
Trigger: Suizid und sexuelle Gewalt sollten bei der Projektvorstellung unbedingt erwähnt werden.
Genres: Bitte keinen Horror, sonst alle Genres.
E-Mail: info@sarahstoffers.de
Instagram: @sarah.stoffers
Twitter: @StoffersSarahsimo_tier
künstler_ zinester_ aktivist_
Themen: Bisexualität, Queerness, Greysexual, Behinderung, Unsichtbare Behinderung, Neurologische Krankheiten, Autismus, Elektrorollstuhl, Neurodivergenz (Angststörung, Depression), Ableismus, Trans, nicht binärität (Agender), gendersensible Sprache, Migration, aussterbende Sprache/Kultur, Gewalterfahrung (Stalking, Vergewaltigung), Sucht, Isolation durch Marginalisierung
Genres: alles außer akademische Texte
Website: simo_tier.de
Instagram: @simo_tier
Twitter: @simo_tierTanja Kollodzieyski
Themen: Rollstuhlnutzung/Leben mit Rollstuhl, Spastik, Motorik, Sprachbehinderung, körperliche Behinderung, Inklusion
Genres: kein Horror
E-Mail: tk@thabs.de
Twitter, Facebook und Instagram: rollifraeulein