Kiyan Thomas

Kiyan Thomas Student Soziale Arbeit Pronomen: dey/er/es Themen: trans*, transmaskulin, nichtbinär, genderqueer, genderfluid, genderfaun asexuell, graysexuell, aceflux, queer(schwul/bi/omni) Depression, Sozialphobie, Trichtotillomanie, Dermatillomanie, Panikattacken, Ängste, Dissoziation, Erinnerungsverlust/Gedächtnisprobleme, Insomnia, schlechtes Körpergefühl, ungesundes Essverhalten in Kindheit und Jugend, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken Autismus, (wahrscheinlich) AD(H)S, Auditore Wahrnehmungs und Verarbeitungsprobleme chronische Schmerzen im Kopf, Magen, …

Johanna Zimmermann

Johanna Zimmermann Pronomen: sie/ihr Themen: -psychische Erkrankungen •Depressionen •Angststörungen •Zwangsstörungen -traumatische Erfahrungen in der Kindheit   Genres: Kinderbücher, Sachbücher, Infotexte E-Mail: johanna.zimmermann18@gmail.com

Maria Noll

Maria Noll, Lektorat Wortwaage Freiberufliche Lektorin, Studium mit den Schwerpunkten Schreiben & Film Pronomen: sie Themen: Bodyshaming: Ich bin selbst übergewichtig und habe ein Lymphödem. Chronische & psychische Krankheiten: Selbst betroffen bin ich von Endometriose, Fibromyalgie (chronisches Schmerzsyndrom), ISG-Syndrom, Depressionen mit Verdacht auf PTBS. Und ich weiß nur zu gut, …

Lea Diamandis

Lea Diamandis Autorin / M.A. Anglistik & Medienwissenschaft / angehende Lehrerin Pronomen: sie/ihr Themen: LGBTQIA+: lesbische Homosexualität (wlw), problematische Stereotypen, Heteronormativität, Queerfeindlichkeit, Coming Out, Demisexualität psychische Krankheiten: Depressionen, Anorexie, Sportbulimie, Hochsensibilität, Ängste und Panikattacken, soziale Phobie, Zwangsstörungen (ODC); Therapierfahrung (ambulant und stationär) vorhanden Sexismus sowie intersektionale Diskriminierungsformen   Trigger: Geburt …

Layla K

Layla K Pronomen: sie/ihr er/ihn Themen: Rassismus: Mich betrifft insbesondere Anti-Schwarzer Rassismus. Damit einhergehend Colourismus. Transfeindlichkeit: Ich bin genderfluid, daher kann ich nicht die Empfindungen von binären trans Menschen nachvollziehen, aber ich halte das ohnehin für äußerst individuell. Ableismus: Ich habe selbst Epilepsie, Depressionen und ADHS. Sämtliche meiner Behinderungen werden …

Brighteyesanddaylight

Brighteyesanddaylight Lehrerin (in Ausbildung) Themen: Bisexualität, Sexismus, Feminismus, Fatshaming/Fettfeindlichkeit, Depression, Zwangsstörungen (v.a. Zwangsgedanken, Kontrollzwänge, Kontaminationsangst), (gender)sensible Sprache Genres: Jedes Gerne willkommen E-Mail: brighteyesanddaylight@web.de Social Media: @brighteyesanddaylight

Silencemere

Silen Social Justice Trainer*in und Autor*in Pronomen: sie Themen: Gehörlosigkeit/Schwerhörigkeit Borderline Depressionen Gewalt Trigger: Sex. Missbrauch Genres: offen E-Mail: betweenlines@freenet.de Social Media: sile_ncemere_gehoerloseautorin

Suse

Suse Bildungs- und Kulturarbeit, Kommunikation und Gestaltung Pronomen: alle/keine Themen: Queerness, Queerpolitik und -geschichte Begehrensvielfalt, bi-/pan-/poly-/omnisexuell/-romantisches Begehren (internalisierte) Queerfeindlichkeit, queere Tropes und Stereotype Geschlechterdiversität, Normativitäten (u.a. cis, hetero, endo, mono, allo…) Depression, Anxiety Geschlechterstereotype (insb. in (Objekt-)Gestaltung) Awareness, sensible Sprache Körper, (internalisierte) Körpernegativität, (internalisierte) Fettfeindlichkeit Genres: Bisheriger Fokus: Sach- & …

Jennifer Heyer

Jennifer Heyer Autorin Pronomen: sie/ihr Themen: Asexualität Biromantik LGBTQIA+ Feminismus Geschlechterrollen Depressionen Sozialphobie Angststörung Trauma Mobbing Existenzängste Therapie Genres: Jedes Genre ist willkommen E-Mail: jennifer_heyer94@web.de Social Media: @jennyallalong