Interviews, die mit uns geführt wurden:
Erika Thomalla (2023). Worte mit Wirkung Sensitivity Reading und die Gegenwartsliteratur Words of Impact Sensitivity Reading and Contemporary Literature. Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Volume 97, Seite 1153–1162
BALLET FOR FUTURE? »Transition und Weltenwandel – gesellschaftliche Werte und Institutionen im Umbruch?« | Podcast des Berliner Staatsballetts (13.09.2022)
Achtung: Triggerwarnung | 3sat-Kulturdoku (23.04.2022) [CN: Blackfacing, Yellowfacing, rassistische Bilder]
Victoria Linnea, wie viel Rassismus steckt noch in Roman-Manuskripten? | Deep Talk – Deutschlandfunk Nova (08.09.2021)
Lektorin Victoria Linnea “Diskriminierung ist in uns allen drin” | Deutschlandfunk Nova (08.09.2021)
Sensitivity Reading: Diskriminierungsfrei texten | WDR 5 Scala (30.12.2020) [beginnt bei 00:51, CN: N-Wort und Z-Wort]
Klischee, lass nach |fluter. Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung (02.09.2020)
Buchhandlungen in der Corona-Krise, Moritz von Uslar und Sensitivity Reading |Radio Eins [beginnt bei 33:25](22.03.2019)
Mirja Gabathuler über Sensitivity Reading |Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (20.02.2020)
Diese Lektorin streicht Stereotypen | SFR Kultur (20.02.2020)
Sensitivity Reading gegen Diskriminierung für Vielfalt in der Buchszene | brotgelehrte.de (09.01.2019)
Kulturelle Vielfalt in Büchern | Autorenwelt (23.06.2019)
Episode 11 – Kulturelle Aneignung in Fantasy- und Rollenspielwelten | Genderswapped Podcast (01.06.2019)
Victoria Linnea im Interview mit den “Literaturagenten” von radioeins (05.03.2023, ab 32:58)
Elif Kırömeroğlu im Interview mit WDR5 über das Sensitivity Reading (18.05.2023)