Anne Müller

Anne Müller Systemische Beraterin, Referentin für Gleichstellung im Bildungskontext Pronomen: sie/ihr Themen: Krankheitsbilder: ME/CFS, Post Covid Psychische Krankheiten: Generalisierte Angststörung Intersektionaler Feminismus Sexismus, sexuelle Diskriminierung, sexualisierte Belästigung, sexualisierte Gewalt Neurodivergenz: AuDHS, Hochbegabung Bodyshaming, Fatshaming, Fatmisia   Trigger: Ich bearbeite keine Inhalte, die körperliche und sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern umfassen. Genres: …

Mandy Fleer

Mandy Fleer Redakteurin und Buchbloggerin Pronomen: sie/ihr Themen: Psychische Erkrankungen: Angststörung (soziale Angststörung), Essstörung (Anorexie) Chronische körperliche Krankheiten: Rheuma Neurodivergenz: Hochsensibilität   Genres: Kein Horror E-Mail: mandy-fleer@web.de Social Media: @mutsammlerin

Barbara Nick-Labatzki

Barbara Nick-Labatzki Schreibpädagogin und Bildungsreferentin Pronomen: sie/ihr Themen: Neurodivergenz: ADHS, Hochsensibilität, Dyskalkulie, Synästhesie Geschlecht und Sexismus: Gendergerechte Sprache, Misogynie, Male Gaze LGBTQIA+: Asexualität Psychische Erkrankungen: Depressionen, Angststörungen Religion: toxische und diskriminierende G*ttesbilder (christl. Perspektive) Lookismus: Fatshaming   Trigger: explizite Darstellungen körperlicher und s*xueller Gewalt (inkl. Autoaggression), Gewalt gegen Tiere, Demenz …

Elya

Elya Pronomen: mensch/wechselnde Pronomen Themen: Geschlecht, trans*, queer, polygam, aroace, Nichtbinarität und Genderfluidität habe ich mich intensiv auseinander setzen können, da ich selbst diesen Identitäten angehöre. Ich bin Teil eines queeren Bildungsprojektes und halte regelmäßig Workshops und Vorträge dazu. Auch Angststörungen und Fettfeindlichkeit gehören zu meiner Expertise. Bitte nennt alle …

Suse

Suse Bildungs- und Kulturarbeit, Kommunikation und Gestaltung Pronomen: alle/keine Themen: Queerness, Queerpolitik und -geschichte Begehrensvielfalt, bi-/pan-/poly-/omnisexuell/-romantisches Begehren (internalisierte) Queerfeindlichkeit, queere Tropes und Stereotype Geschlechterdiversität, Normativitäten (u.a. cis, hetero, endo, mono, allo…) Depression, Anxiety Geschlechterstereotype (insb. in (Objekt-)Gestaltung) Awareness, sensible Sprache Körper, (internalisierte) Körpernegativität, (internalisierte) Fettfeindlichkeit Genres: Bisheriger Fokus: Sach- & …

Terry

Terry Freier Redakteur, Lektor und Autor Pronomen: er/ihn Themen: Homosexualität, Queerness, Coming-out nichtbinäre Geschlechtsidentitäten, Queerfeminismus gendersensible Sprache chronische Krankheiten (Colitis ulcerosa) Angststörungen und Panikattacken Mobbing Psychotherapie aus Betroffenensicht Hochsensibilität Neurodiversität Introvertiertheit soziale Phobien Genres: alle Genres (gerne Phantastik, Gegenwartsliteratur und Slipstream-Fiction) E-Mail: tbpersson@web.de Social Media: @t_b_persson

Jennifer Heyer

Jennifer Heyer Autorin Pronomen: sie/ihr Themen: Asexualität Biromantik LGBTQIA+ Feminismus Geschlechterrollen Depressionen Sozialphobie Angststörung Trauma Mobbing Existenzängste Therapie Genres: Jedes Genre ist willkommen E-Mail: jennifer_heyer94@web.de Social Media: @jennyallalong

Jenny Karpe

Jenny Karpe

Autor*in

Pronomen: sie/ihr, they
Themen: Angststörung, Generalisierte Angststörung, Soziale Angststörung, Panikattacken, Panikstörung, Hypochondrie
E-Mail: mail@jennykarpe.de
Instagram: @jennykarpeauthor
Twitter: @jennykarpediem
Website: http://www.jennykarpe.de 

Jay Genesis

Jay Genesis Anrede/Pronomen: keine Anrede, alle Pronomen außer er und sie  Themen: Aromantik, Asexualität, Nichtbinarität, Transgeschlechtlichkeit, Bi-/Pan-Orientierung, geschlechtsinklusive Sprache, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Angststörung E-Mail: gndrqr98@gmail.com