Mara

Mara Lektorin, Korrektorin, Autorin Pronomen: sie/ihr Themen: Asexualität (sex-indifferent, heteroromantisch) cross-orientation Bahá’í-Religion   Genres: Schwerpunkt Phantastik und Krimis; alle Genres außer Erotik und sehr blutigen Texten E-Mail: mara_sr@web.de

Annika Baumgart

Annika Baumgart Autor*in Pronomen: sie/ihr Themen: Aromantik Asexualität geschlechtersensible Sprache Nichtbinarität   Genres: bevorzugt Sachtexte, aber grundsätzlich alle Genres und Textformen, Sprachen: deutsch / englisch E-Mail: ace_arovolution@web.de Social Media: @ace_arovolution Website: https://acearovolution.webnode.page

Barbara Nick-Labatzki

Barbara Nick-Labatzki Schreibpädagogin und Bildungsreferentin Pronomen: sie/ihr Themen: Neurodivergenz: ADHS, Hochsensibilität, Dyskalkulie, Synästhesie Geschlecht und Sexismus: Gendergerechte Sprache, Misogynie, Male Gaze LGBTQIA+: Asexualität Psychische Erkrankungen: Depressionen, Angststörungen Religion: toxische und diskriminierende G*ttesbilder (christl. Perspektive) Lookismus: Fatshaming   Trigger: explizite Darstellungen körperlicher und s*xueller Gewalt (inkl. Autoaggression), Gewalt gegen Tiere, Demenz …

J. M. Piel

J. M. Piel Freies Lektorat, Schreibcoaching, Korrektorat Pronomen: sie/ihr; sier/siem Themen: Autismus: Selbstdiagnose und professionelle Diagnose im Erwachsenenalter, Hyperfokus, Meltdown, Shutdown, Komorbidität: Angststörung, Alexithymie, Dyspraxie, Rejection Sensitivity Dysphoria, Mobbing, Kommunikation, Zusammenspiel Autismus und Queerness LGBTQIA+ mit Schwerpunkt auf Asexualität (sex-favourable), Lesbisch-sein als romantische Orientierung und Genderfluidität. Erfahrungen mit Compulsory Heterosexuality, …

Soly

Soly Autorin, Psychologin, Queere Bildung Pronomen: sie/ihr, they/them Themen: trans* Identität (transfeminin, nicht-binär, questioning) Asexualität/Demisexualität soziale Transition Beratung auch zu unspezifischeren Themen möglich (bspw. Labels/Begriffe, Diskurse innerhalb der Community, Ebenen von Geschlecht) Trigger: Bitte Triggerwarnung, wenn Ablehnung durch Eltern/Familie behandelt wird Genres: alle Arten von Fantasy und Science Fiction, Krimi/Thriller, …

Ruka Tischner

Ruka Tischner Pronomen: egal Themen: Autismus ADS kognitive Teilleistungsstörungen psychische Erkrankungen Asexualität Genderfluidität Grayromantik und Demiromantik, Panromantik Polyamorie Genres: bevorzugt Fantasy, aber eigentlich alles außer Psychothriller (triggernd) E-Mail: Ruka.Tischner@gmail.com

Jennifer Heyer

Jennifer Heyer Autorin Pronomen: sie/ihr Themen: Asexualität Biromantik LGBTQIA+ Feminismus Geschlechterrollen Depressionen Sozialphobie Angststörung Trauma Mobbing Existenzängste Therapie Genres: Jedes Genre ist willkommen E-Mail: jennifer_heyer94@web.de Social Media: @jennyallalong

Svenja Gräfen

Svenja Gräfen Autor*in, Lektor*in und Moderator*in Pronomen: they/sie/keine Pronomen Themen: Queerness Bisexualität (Grey)Asexualität nicht-binäre Identität Sexismus Genres: Belletristik, erzählendes Sachbuch E-Mail: mail@svenjagraefen.de Social Media: @gehraven Website: https://svenjagraefen.de/

skalabyrinth / karlabyrinth

skalabyrinth / karlabyrinth Schreibfisch Pronomen: Keine Anrede. Möglichst neutrale Bezeichnungen. Wenn nicht zur Hand, ist Maskulinum in Ordnung. Im Fall von Mut, mit -fisch entgendern. (Beispiel: Schreibfisch.) Themen: – Ableismus (besonderer Schwerpunkt: Sansim). – Themen rund um Trans- und Nichtbinär-Sein. (Besondere Schwerpunkte: Trans masc Feindlichkeit und trans- und nicht-binär-feindlicher/freundlicher Weltenbau.) …

Birgit Schwäbe

Birgit Schwäbe

Autorin und Bloggerin

Pronomen: sie/ihr
Themen:
  • Einäugigkeit von Geburt/Glasaugen
  • Verengte Harnwege
  • Skoliose (einschließlich Tragen eines orthopädischen Korsetts während der Wachstumsphase)
  • Asthma
  • Depression
  • Suizidalität
  • Mobbing (hier potenziell triggernd, wenn es massiv ableistisch im Arbeitsplatzkontext geschieht)
  • Asexualität (sex-repulsed)
Genres: Bevorzugt: (Urban/Rural) Fantasy und Science-Fiction, sowie Romantik ohne Sexszenen. Andere Genres nur Einzelszenen mit Bezug auf die Thematik, KEIN Horror/Splatter