Alex Rump
Autor, Aktivist und Blogger
Themen:
- Queerness: bisexualität, Aromantik, nicht-binäre trans Identität (genderfluid), damit einhergehend: Jugend im Unwissen, was trans Identität ist und damit verbundenes Leid
- Sexismus & Geschlechter: Sexismus durch das Aufwachsen und wahrgenommen werden als Frau, Intergeschlechtlichkeit (Swyer syndrome) – damit einhergehend erzwungene Hormontherapie in der Pubertät mit gesundheitlichen Folgen (Knochenbrüchigkeit)
- Gewalterfahrungen: Psychische Kindesmisshandlung durch narzisstische Mutter (aus Kindesperspektive), physische Misshandlung durch alkoholabhängigen Pflegevater,
- vergewaltigung, toxische Beziehung, queerfeindliche Gewalt durch NeoNazis, Mobbing, queerfeindliche psychische Gewalt durch kirchliche Institutionen (katholische Schule)
- Neurodiversität: adhs, Autismus – beides erst im Erwachsenenalter diagnostiziert, dadurch Kindheit ohne entsprechende Unterstützung
- Psychische Gesundheit: Depression, CPTSD
- Behinderung/Krankheit: Leichte Gehbehinderung durch Fahrradunfall, schwere Allergie während der Kindheit, angeborener Herzfehler, Nahtoderfahrung durch Salmonellenerkrankung in der Jugend, brüchige Knochen (durch Hormontherapie) in der Jugend, mit mehreren teils schweren Knochenbrüchen in Händen und Füßen
- Sonstiges: fatmisia, Klassismus (Leben und Aufwachsen in Armut), Waise (mit 17)
Genre:- Phantastik (Fantasy, SciFi, Horror) allgemein
- Romance
- Kontemporäre Literatur
- Sachbücher
- Rollenspiel
- Eher ungern: Thriller, Krimi (das müsste wenn besprochen werden)
Trigger:- Ausführlich beschriebene vergewaltigung
- Kindesmissbrauch aus Perspektive des Missbrauchenden
E-Mail: rumpalex89@gmail.comWebseite: www.alpakawolken.deTwitter: @KaenKazuiInstagram: @alpaka_wolkeAlexandra
Themen: Transgeschlechtlichkeit, Trans, Transfrauen
Genres: keine Erotik
E-Mail: alexandraboisen65@gmx.de
Website: https://alexameinetransautorinseite.blogspot.com/Andrea
Themen:
- Queerness (panromantisch, grauasexuell)
- Manien, depressionen, Psychosen,
bipolare Störung - Polyamorie
- Langjährige Erfahrung mit Armut
- Paganismus/Heidentum, moderne Hexen (nicht Wicca)
E-Mail: wortflow@gmx.de
Anna Belitz
Themen: bisexualität/Pansexualität und Polyamorie
Mail: lektorat-belitz@mailbox.org
Website: https://lektorat-belitz.de/sensitivity-reading/Arpana Aischa Berndt
Autor*in für Prosa, Lyrik & Drehbuch; Bildungsreferent*in
Themen: rassismus, Sexismus & Intersektionalität, Kolonialismus, Othering, Mikroaggressionen, mixed identity, exotismus, Darstellung von POC in Gegenwartsliteratur/ Literaturbetrieb, Queerfeindlichkeiten, non-binary
Genres: keine Präferenz
E-Mail: arpana.aischa@gmail.com
Instagram: a_aischaAşkın-Hayat Doğan
Diversity- & Empowerment-Trainer, Autor
Themen: exotismus, gendersensibler Sprachgebrauch, homosexualität, Intersektionalität, Islam(feindlichkeit), LGBTQIA+, Othering, People of Color, Polyamorie, rassismus, Sexismus, Türkei/Türk*innen (Kultur, Migration, Sprache)
Genres: keine Erotica, sonst alles (gern Fantasy, Horror, Science-Fiction, Thriller)
E-Mail: ahdogan@gmx.de
Website: https://ask-dogan.de/
Twitter: @AskDoan1Birgit Schwäbe
Autorin und Bloggerin
Pronomen: sie/ihrThemen:- Einäugigkeit von Geburt/Glasaugen
- Verengte Harnwege
- Skoliose (einschließlich Tragen eines orthopädischen Korsetts während der Wachstumsphase)
- Asthma
- Depression
- Suizidalität
- Mobbing (hier potenziell triggernd, wenn es massiv ableistisch im Arbeitsplatzkontext geschieht)
- Asexualität (sex-repulsed)
Genres: Bevorzugt: (Urban/Rural) Fantasy und Science-Fiction, sowie Romantik ohne Sexszenen. Andere Genres nur Einzelszenen mit Bezug auf die Thematik, KEIN Horror/SplatterE-Mail: taaya@live.deTwitter: @zwiebelbaguetteBjörn Schultz
Freier Lektor und Handschriftenübersetzer
Pronomen: er/ihn
Themen: Transidentität, trans Männer; Sexismus, sexuelle Belästigung, Diskriminierung von Frauen (aufgrund Vergangenheit als Frau), Feminismus, geschlechterrollen; bisexualität, Pansexualität; offene Beziehungen; BDSM. Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen (Entziffern der Sütterlinschrift).
Genres : keine Lyrik, sonst alle Genres
E-Mail: info@lektorat-schultz.de
Website: https://trans-sensitivity-reading.de/Corcee
Blogger*in
Pronomen: Im dt. unklar sie/ihr, they/them (dey/deren), xier/xiem – engl: they/them
Themen:- Querness bzw Bi-/Pansexualität, Nicht-binäriät/non-binary (dyphoria), compulsory heterosexuality, Heteronormativität
- depressionen, selbstverletztendes Verhalten, Suizidalität, Angststörung/Sozialängste, gestörtes Essverhalten, Body Dysmorphia
- adhs (im Kindesalter diagnostiziert aber überwiegend unbehandelt), vermutlich Autismus (noch nicht offiziell diagnostiziert), Rejection Sensitivity Dysphoria
- Sexismus durch aufwachsen als weiblich gelesene Person, cis-sexismus als nicht-binäre weiblich gelesene Person
- Mobbing, hauptsächlich im Schulkontext, aufgrund von Äußerlichkeiten (Fatshaming) und „anders seins“ (Queer, Neurodivergent)
- Toxische Familienverhältnisse/schwierige Mutter-Kind Beziehung, Scheidung der Eltern, Angehörige*r von Krebs-, und Komapatient*innen -> familiäre Pflegefälle, Verantwortung über Entscheidung zu Lebenserhaltenden Maßnahmen mit 18
Bei Selbstverletzung, Suizid und expliziter sexueller Gewalt wären Triggerwarnungen gut
Genres: Hauptsächlich YA/NA, Romance, Contemporary, Coming-of-age, Fantasy andere Genres sind aber möglich Eher kein Dark Romance, Horror, Thriller, Krimi
E-Mail: justcorceethings.contact@gmail.com
Instagram: @just.corcee.thingsCorinna Saal
Redakteurin, Übersetzerin, Autorin und seit Bloggerin
Pronomen: she/ her
Themen: Feminismus, Gender Studies + LGBTQIA+-Themen, Burn Out, Liebe/ Polygamie/ offene Beziehung/ Dating, anerzogene geschlechterrollen, toxische Männlichkeit, Pansexualität, toxische beziehungen (Eltern und eigene), Erfahrung mit Alkohlismus in der Familien und in Beziehungen, Unterdrückung der eigenen Geschlechtlichkeit, Cat Calling, Übergriffigkeit, Angehörige von Krebspatient:innen + Tod, neurodermitis als Kind; Trigger evt. beim Thema Verlassen werden, Drohung von Suizid, burnout
Genres: alles außer Horror, besonders gerne vor allem Liebesromane und Fachbücher
E-Mail: cs@corinna-saal.com
Website: corinna-saal.comEvelyne Aschwanden
Autorin
Anrede und/oder Pronomen: Frau / sie, ihr
Themen: Asexualität, Aromantik
Genres: keine Erotik
E-Mail: evelyne.aschwanden@gmail.com
Instagram: @evelyne_aschwandenFinn Rose
Lyriker, Masterstudent Anglistik
Pronomen: er/sie
Themen: Asexualität, Demisexualität, Queerness, trans Repräsentation (vor allem transmaskulini und genderqueer), coming-out, Autismus (bei AFAB Personen), Zusammenspiel Autismus und Gender
Genres: Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur, “Coming of Age”/YA, Belletristik. NICHT: Erotik, Fach- und Sachbücher, Historik, Biografien.
E-Mail: finnrosewrites@gmail.com
Twitter: @finnrosewritesFluff
Blogger_in, Aktivist_in – Workshops, Vorträge und praktische Awareness- und Täter_innenarbeit
Anrede und Pronomen: keine binäre Anrede, Fluff, Pronomen: es/nims (Personalpronomen,
Possessivpronomen)
Themen: grafische Gewalt, detaillierte Beschreibungen von Abuse sind triggernd. Gerne arbeite ich zu den Themen trans, Autismus, Feminismus, bisexualität, Polyamorie und A_romantik.
Genres: Keine Lyrik, bevorzugt Belletristik.
E-Mail: minzgespinst@posteo.de
Twitter: @wolkenfluff
Website: minzgespinst.netFrauke Ahlers
Lehrkraft
Themen: Polyamorie, Asexualität, Pansexualität/Panromantik, Split Attraction Model, Nonbinary/Nichtbinär, adhs, Depression, Rejection Sensitivity Dysphoria, Tickstörung, selektiver Mutismus, Mobbing (im Schulkontext)
E-Mail: frauke_ahlers@web.deGiulia Kurth
Hobbyautorin und Bookstagrammerin
Pronomen: sie/ihr
Themen: Pansexualität, Krebs besonders leukämie (sehr leicht triggernd) und Angststörung
Genres: Young und New Adult
E-Mail: giulia.kurth@web.de
Instagram: @g_booklife aufGregor Jungheim
Beratende Tätigkeit im kirchlichen Dienst (evangelisch)
Studierter Jurist
Gelernter RedakteurAnrede und/oder Pronomen: Herr/er/ihn
Themen: christlicher Fundamentalismus (insbesondere in der Landeskirche), Aromantik (NICHT Asexualität), Amatonormativität, Personalauswahl (von beiden Seiten des Schreibtisches)
Genres:Belletristik, Phantastik (von magischem Realismus bis Science Fiction), keine Lyrik
E-Mail:scrippler@hotmail.com
Social Media: Bitte nur Xing unter meinem NamenIlyas Kilic
Themen:
- Ableismus, Ableistische Sprache, Autismus, Neurodiversität, chronische Schmerzen, unsichtbare Behinderung, intrusive Gedanken
- Transmisia, trans Männer, trans
- bisexualität, Pansexualität, Bimisia, Panmisia
- fatmisia
- Ethnosexismus, antimuslimischer rassismus, Alltagsrassismus
Genres: Keine Erotik, ansonsten offen für alles
E-Mail: ilyas_kilic@yahoo.comIsabelle Bendig
Autorin und Logopädin in einer neurologischen Rehaeinrichtung
Anrede und Pronomen: Anrede bitte mit Frau, Pronomen: sie/ihr
Themen: bisexualität (in einer heterosexuell gelesenen Beziehung); Depression mit Rückfällen; Suizidalität; Mobbing (bezogen auf Schule und Teenagerzeit, besondere Fokus auf Mobbing unter weiblich gelesenen Personen) + Cybermobbing (in den Anfängen); Traumata durch sexuelle Gewalt in der Beziehung
Trigger: direkt dargestellte vergewaltigung
Genres: bevorzugt Fantasy, aber eigentlich lese ich alles an und mache mir gerne ein Bild vom Schreibstil der Autor*in
E-Mail: isabelle.bendig@hotmail.de
Twitter: @IsabelleBendig auf
Website: isabellebendig.deIva Moor
Autorin, Literaturwissenschaftlerin
Pronomen: sie/ihr
Themen:- LGBTQI+ (Schwerpunkt lesbische homosexualität (wlw), Coming Out, Heteronormativität, problematische Stereotypen, Zusammenspiel von weiblicher & männlicher homosexualität und Sexismus in patriarchalen Strukturen), Asexualität (Schwerpunkt Demisexualität)
- Sexismus
- depressionen, Psychotherapie aus Betroffenen-Sicht, Angststörung & Panikattacken aus Angehörigensicht, nicht näher spezifizierte Essstörung
Trigger: Suizid und selbstverletzendes Verhalten sollten bei der Projektvorstellung bitte erwähnt werden.
Genres: für alle Genres offen
E-Mail: ivamoor@web.de
Twitter: @silbenalchemie
Instagram: @iva.moorJamie Weiss
Schauspieler*in, Drehbuchautor*in, Blogger*in, Aktivisti
Anrede und Pronomen: Mensch/ Person, dey/ dem/ deren (Engl. they/ them)
Themen: LGBTQIAP+ Themen, vor allem Nicht-Binarität und bisexualität, Trans-, Bi- und Queerfeindlichkeit, Sexismus, Enby/ Bi Erasure, Gender(n), Questioning, Coming Out, queerfeminismus, problematische Stereotypen, geschlechterrollen (alles mit intersektionalem Blick)
Trigger: Harry Potter, Vergewaltigung, Gewalt, Tod, Suizid/ Suizidale Gedanken, essstörungen, Deadnaming/ Misgendering, explizite Sexszenen (Triggerwarnungen erbeten, dann kann ich das alles meistens trotzdem lesen)
Genres: keine Erotik, kein Horror (New Adult ist okay, solange keine expliziten Sexszenen vorkommen) am liebsten YA Contemporary und YA Fantasy (alle möglichen Arten von Fantasy und Sci-fi) oder Kinderbücher
E-Mail: jamiepweiss@gmail.com
Instagram: @booksnkoffeeJamila Schamanek
Kulturarbeiter*in, Aktivist*in und Filmschaffende
Themen: Mehrfachdiskriminierung: rassismus, Sexismus, …- Mikroaggressionen
- Feminismus, sexualisierte gewalt und gendersensible Sprache
- institutioneller rassismus
- LGBTQIA+ (trans und nicht-binäre Geschlechtsidentität, bisexualität, Asexuelles Spektrum und Polyamorie)
- Hochsensibilität und angst
- Mobbing / Ausgrenzung
- Selbsthilfe und Therapieerfahrung
- adhs im Erwachsenenalter
- PTBS, Depression, Kindheit mit psychisch erkrankten Eltern
- Migräne, körperbezogene Impulskontrollstörung, Akne
Trigger: aktuell besteht keine Notwendigkeit für eine Inhaltswarnung. Bei Anfragen freue ich mich über eine kurze Inhaltsangabe.Genres: Bevorzugt: Drehbücher (fiktionale und dokumentarische Stoffe), Kinder- und Jugendliteratur, SachtexteE-Mail: jamila@schamanek.netJay Genesis
Anrede/Pronomen: keine Anrede, alle Pronomen außer er und sie
Themen: Aromantik, Asexualität, Nichtbinarität, Transgeschlechtlichkeit, Bi-/Pan-Orientierung, geschlechtsinklusive Sprache, borderline-Persönlichkeitsstörung, Angststörung
E-Mail: gndrqr98@gmail.comJennifer Pfalzgraf
Anrede und Pronomen: Anrede mit Frau, Pronomen: sie/ihr
Themen: Anti-asiatischer rassismus (speziell anti-chinesisch oder mixed; ich bin halb Deutsche/halb Chinesin); LGBTQIA+ (Demisexualität, intersektionale Betrachtung von anti-asiatischem rassismus und Queerfeindlichkeit); depressionen und Hypersensibilität (mit Therapieerfahrung); Mobbing (speziell im Schul- und Arbeitskontext)
Trigger: Graphische Beschreibung von Gewalt/Folter; alle Formen sexueller Gewalt; graphische Beschreibung von selbstverletzendem Verhalten und Suizid(-versuchen)
Genres: Primär Fantasy und Dystopie; auch offen für andere Genres außer Horror und Rapefiction
E-Mail: pfalzgraf.jennifer@yahoo.deJenny Cazzola
Themen: Leben mit Behinderung (vor allem motorische Behinderung, rollstuhl), Queerness, bisexualität, Demisexualität, Krankheit, Verlust in der Familie, komplizierte/ungewöhnliche Familienstrukturen, Aufwachsen ohne ein Eltern, depressionen, Mehrsprachigkeit, Transkulturalität, verschiedene Kulturen, Minderheiten
Genres: Alles außer Horror
E-Mail: jennycazzola@yahoo.it
Facebook: Jenny Cazzola
Instagram: @jennycazzolaJernej
Freiberuflicher Übersetzer und Lektor
Themen: gendersensibler Sprachgebrauch, homosexualität, coming-out, Heteronormativität, Deutsch als Fremdsprache, Migration, Homofeindlichkeit
Genres: Sachtexte (Geisteswissenschaften), Verwaltungstexte
E-Mail: info@biscak-uebersetzungen.deJosefine Quell
Autor*in, Lehrkraft
Pronomen: ey/em & they/them & sie/ihr
Themen: bi Personen; nicht-binäre Personen; gendersensible Sprache; Feminismus
Gewaltthemen bitte vorher absprechen.
Genres: Fiktion & Sachtexte
E-Mail: home@josefine-quell.de
Twitter: @JosefineQuell
Website: josefine-quell.de/just jassi
Autor*in, Bibliothekar*in, Studium Soziale Arbeit und Gender Studies
Pronomen: dey/deren/denen
Themen:
LGBTQIA+: nichtbinäre Identität/non-binary, Verwendung von Neopronomen, Pansexualität, Polyamorie
Psychische Krankheiten: Depression, Boderline-Persönlichkeit, angst/panik, selbstverletzendes Verhalten, PMS/PMDD
Fatshaming, Binge Eating, emotionales Essen
Sexismus
Trigger: dargestellte/beschriebene Vergewaltigung
Genres: alle
E-Mail: just_jassi@abwesend.de
Instagram: @wildhexxeLaura Roe
Autorin, Literaturwissenschaftlerin
Themen: Lesbische Liebe und Beziehung; depressionen, Angststörung, Soziale Phobie; toxische familiäre Beziehungen, emotionaler Missbrauch
Genres: offen für alle Genres, aber bevorzugt Fantasy
E-Mail: faerlystrange@gmail.com
Instagram: @faerlystrange
Twitter: @faerlystrangeLena / frlzimt
Themen: Asexualität (und das entsprechende Spektrum), besonders in LGBTQIA+/wlw/lesbischem Rahmen. Keine besonderen Trigger.
Genres: nach vorheriger Absprache eigentlich alles
E-Mail: hellolena@gmx.net
Instagram: @frlzimtLenia Mira Kesore
Soziologiestudentin
Pronomen: sie/ihr
Themen:- (Alltags-)rassismus
- Positiver rassismus
- Bi- und Homofeindlichkeit
- Sexismus
- Mixed (racial) Identität
- Hinduismus
- Desi Identität
- Südasiatische Kultur
- Diasporische Erfahrungen
- Forced Displacement
Trigger: sexualisierte gewalt
Genres: Alle Genres
E-Mail: leniakesore@outlook.de
Instagram: @lkesoreLex Smithereens
Autor, Korrektor
Pronomen: he/him
Themen: Leben mit Behinderung(en), Ableismus, Asperger-Autismus, LGBTQIA+-Feindlichkeit, Stigmatisierung und Diskriminierung aufgrund psychischer Erkrankungen, Leben mit Komplextrauma (kPTBS, Dissoziationen), rezidivierende Depression, atypische Essstörung, Fibromyalgie, organisierter sex. M*ssbrauch (bitte TW voransetzen!), Parentifizierung, narzisstische Elternteile, psychische/physische M*sshandlung, Vernachlässigung, Su*zid, Verlust, T*d, queere Elternschaft
Genres: alles
E-Mail: lex_smithereens@outlook.com
Instagram: @mitder_feder_insherz
Website: www.lex-smithereens.de
Liisa aus den Birken
Drehbuchautorin, Dramaturgin
Themen: Krebserkrankungen insbesondere Non Hodgkin und Hodgkin Lymphome, Schilddrüsenerkrankungen, Operationen, Chemotherapie, Hochdosistherapie, Stammzelltransplantation, Bestrahlung, Reha für junge Krebspatienten,
Kinderwunsch und Unfruchtbarkeit (aufgrund von Medikamente), Posttraumatische Belastungsstörung, Traumata, depressionen, hypochondrie in Folge einer Erkrankung, familiäre Belastung bei einer Erkrankung, schwerbehinderung, Tinnitus, Verlust von Freunden, Krankenhaus- und Ärzt*innenpraxisbesuche, Ärzt*innen-Patientenverhältnis
, Isolation, Immunerkrankungen. Sexismus, Gender, FLINT* und intersektionaler Feminismus, Incels, MGTOW und weitere (radikale) Online Männergruppen
Genres: alle
E-Mail: liisaausdenbirken@gmail.com
Twitter: @ausdenBirkenLuke Yulian
Themen: Transgeschlechtlichkeit (insbesondere: non-binary transmaskulin, androgyn, pre everything), Questioning (für transmaskulin, nichtbinär, Spektrum Asexualität/Aromantik), Asexualität (besonders gray-Asexualität und aceflux; nur nach Absprache)
Genres: bevorzugt YA und Fantasy, nach Absprache auch anderes
E-Mail: yulian.loeffler@gmail.com
Twitter: @justprettygayMarius
Autor und Blogger
Themen:
- Pansexualität, bisexualität, trans Mann, trans*, transmaskulin
- depressionen, Soziale Phobie/Soziale Angststörung, Panikattacken, Suizidalität, Psychotherapie als Betroffener
- Rassismuserfahrungen als PoC
- Hochsensibilität
- adoption
Genres: Ich lese vor allem Liebesromane/Romance, Young/New Adult, Fantasy (sowohl Urban als auch High Fantasy) und anderes nach möglicher Absprache.
E-Mail: derunbekannteheld@web.de
Instagram: @derunbekannteheldNoah
Themen: bisexualität, Polyamorie/Beziehungsanarchie, Transgeschlechtlichkeit (als nichtbinäre, transmaskuline Person)
E-Mail: mail@noah-mueller.de
Twitter: @herzschlaegeNoah Stoffers
Autor*in und Lektor*in
Themen: LGBTQIA+ (Schwerpunkt lesbische, trans maskuline und nichtbinäre Figuren), Polyamorie, BDSM, Neurodiversität, unsichtbare Behinderung.
Trigger: Suizid und sexuelle Gewalt sollten bei der Projektvorstellung unbedingt erwähnt werden.
Genres: Bitte keinen Horror, sonst alle Genres.
E-Mail: Noah.Stoffers@gmx.de
Instagram: @Noah.Stoffers
Twitter: @NoahStoffersRike
Themen: Aromantik Spektrum/Asexualität Spektrum, Pansexualität, Social Anxiety/Soziale Angststörung
Genres: gern SF/F, kein Erotica, Horror oder Thriller, Fatshaming/fatmisia (auf Anfrage weitere Person vermittelbar)
E-Mail: rike@rikerandom.de
Twitter: @rikerandomRiley Dedio
Autorin, Regisseurin, Dokumentarfilmerin
Themen: Trans* queer und Gender, Anxiety und Angststörungen, Neurodiversität.
E-Mail: riley.dedio@gmail.com
Social Media: @rileysjourney (Twitter) @riley.dedio (Instagram)
Website: http://www.oeafilms.comRosa
Themen: bisexualität, Transgeschlechtlichkeit/trans* (als nichtbinäre/non-binary Person ohne body dysmorphia), Autismus (self diagnosed), depressionen, soziale Phobie und generalisierte Angststörung, Klinikerfahrung, trauma, sexueller Kindesmissbrauch (auch viel darüber geforscht, kann also auch Literatur vermitteln z.B.)
Genres: alles außer Erotica
E-Mail: RosaNowak@outlook.de
Twitter: @solidaribee
Instagram: @andthenthelighting
Website: rosanowak.wordpress.comSalma Youssef
Journalistin und Aktivistin
Pronomen: she/her
Themen: rassismus gegenüber Migrant*innen, Sexismus gegenüber cis Frauen, Darstellung von adhs, Klassimus, Texte in denen Gewalt und sexualisierte gewalt vorkommt, bisexualität
Genres: Alle Genres
E-Mail: salma.yo@gmx.atSam Sallier
Autor
Themen: sexueller Missbrauch, Häusliche Gewalt, Queerfeindlichkeit, Genderfluidität, Polysexualität, homosexualität, rassismus
Triggernd: sexueller Missbrauch
Genres: Es gibt keine bevorzugten Genres. Ich bin für alle offen.
E-Mail: sam.sallier2022@gmail.comSarah Sander
BA Ethnologie, Autor
Anrede: Frau | Pronomen: Sie/IhrThemen:- Katholizismus (Erziehung in katholischem Umfeld und an einer katholischen Schule für Mädchen)
- Outing/ Umgang mit eigener Sexualität
- Depression, Soziale Phobie, (“weibliches”) Mobbing, Prüfungsangst, Umgang mit hohem IQ (übersteigerte Erwartungshaltung)
- Gaming und “Computerucht”, auch Darstellung von Arcade-Hallen und Conventions
Trigger: Ausufernde, grafische Darstellung von GewaltGenres: Fantasy, Sci-Fi, Historische Romane, KrimisE-Mail: sander.sarah@gmx.netInstagram: @sarah_sander_autorSaskia
Themen: bisexualität, Aromantik
Genres: keine historischen Romane, keine Lyrik
Twitter und Instagram: @_shiku_Saskia Dreßler
Autor*in
Pronomen: they/them
Themen: rassismus (Antislawismus insbesondere Polen); LGBTQIA+ (asexuell, panromantisch, non-binary); depressionen und Zwangsstörungen; Autimsusspektrum mit sehr später Diagnose; Psychische Gewalt in der Familie, Mobbing und Ausgrenzung
Trigger: Gewalt gegen Kinder, Gewalt gegen Tiere, sexualisierte gewalt an Kindern
Genres: für alle Genre offen.
E-Mail: saskia.dressler@gmx.net
Twitter: @seitenweiser
Instagram: @dresslersaskia
Website: http://saskiadressler.com/Serenity Amber Carter
Themen: bisexualität, Demisexualität, PTBS, Depression, Gewalt in der Familie, Emotionaler Missbrauch, Angststörungen, Panikattacken, Hochsensibilität
Trigger: Schizophrenie, Lungenkrebs, starkes Rauchen
Genres: keine Erotik
E-Mail: serenityambercarter@gmail.com
Twitter: @SerenityACarterSharif Bitar
Lektor, Übersetzer, promovierter Kulturwissenschaftler (Disability Studies)
Themen:
- diskriminierungskritische Sprache
- gendersensible Sprache
- leicht verständliche Sprache
- Behinderung, Disability Studies
- Repräsentation, Repräsentationskritik
- Herkunft (insbesondere arabischer Raum)
- Ökologische Landwirtschaft, Gemüsegärtnerei
- Konsumkritik
Genres: Belletristik, Sachtexte, Wissenschaft und Firmenkommunikation
E-Mail: info@uebletexte.de
Website: uebletexte.de
simo_tier
künstler_ zinester_ aktivist_
Themen: bisexualität, Queerness, Greysexual, Behinderung, Unsichtbare Behinderung, Neurologische Krankheiten, Autismus, Elektrorollstuhl, Neurodivergenz (Angststörung, Depression), Ableismus, Trans, nicht binärität (Agender), gendersensible Sprache, Migration, aussterbende Sprache/Kultur, Gewalterfahrung (Stalking, Vergewaltigung), Sucht, Isolation durch Marginalisierung
Genres: alles außer akademische Texte
Website: simo_tier.de
Instagram: @simo_tier
Twitter: @simo_tierskalabyrinth / karlabyrinth
Schreibfisch
Pronomen: Keine Anrede. Möglichst neutrale Bezeichnungen. Wenn nicht zur Hand, ist Maskulinum in Ordnung. Im Fall von Mut, mit -fisch entgendern. (Beispiel: Schreibfisch.)Themen: – Ableismus (besonderer Schwerpunkt: Sansim).– Themen rund um Trans- und Nichtbinär-Sein. (Besondere Schwerpunkte: Trans masc Feindlichkeit und trans- und nicht-binär-feindlicher/freundlicher Weltenbau.) – Asexualität, Allonormativität im Weltenbau.– Polyamorie und Beziehungsanarchie.– Promisquität.– Sexismus.– Consent-Culture.Was ich bedingt kann:– Autismus. (Ich bin autistisch und beobachte Diskurse, aber ich fühle mich noch nicht sicher genug darin, um zu behaupten, die meisten unguten Tropes zu finden. Hier also eher eine andere Person suchen, aber wenn ihr mich für was anderes sucht, oder wenn es speziell darum geht, zu schauen, wo im Weltenbau Raum für neuroatypische Menschen ist, schaue ich auch diesbezüglich gern mit drauf.)– Leben mit sehbehinderung abseits von Blindheit. (Ich nehme darüber wenig Diskurs wahr.)– Lookism (fällt mir häufig auf. Ich arbeite mich zunehmend in das Thema ein.)Content Warnings hätte ich gern für das Thema Alkohol, besonders für “Casual Use” und für Charaktertode von zentralen Figuren.Derzeit biete ich SR wegen rechtlichen Schwierigkeiten nur im Tausch an oder für Projekte, die mir am Herzen liegen. Das ändert sich in Zukunft.E-Mail: alp@karlabyrinth.orgTwitter: @karlabyrinthWebsite: http://www.karlabyrinth.orgTina Kalinowski
Buchhändlerin, Texterin
Themen: LGBTQIA+ mit den Schwerpunkten homosexualität, Homo- und Queerfeindlichkeit, lesbisches Leben sowie Questioning
Geschlecht & Sexismus mit den Schwerpunkten gendersensible Sprache, Cissexismus, (Queer)Feminismus sowie Questioning
Dabei Intersektionalität immer im Blick. Außerdem: veganer Lebensstil
Genres: Kinderbuch
Website: http://tina-kalinowski.de
E-Mail: hallo@tina-kalinowski.deTristan Lánstad
Themen: non-binary, trans*, transmaskulin, Cissexismus, Sexismus, Transfeindlichkeit, gendersensible Sprache, Aromantik, Homofeindlichkeit, bisexualität, Autismus, adhs, borderline, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS, CPTSD), trauma, emotionaler Missbrauch, sexuelle Gewalt, Vergewaltigung, Mobbing, depressionen, Angststörungen, Polyamorie, Alkoholismus, essstörungen, Binge Eating Disorder, Anorexie, Fatshaming/fettfeindlichkeit
Twitter: @desastertristan
E-Mail: desastertristan@fervorcraft.detuex
Themen:
- Non-binary, bisexualität, Pansexualität, Asexualität, trans*, Sexismus, Cissexismus, Enby erasure, Trans- und Queerfeindlichkeit, Biologismus, Polyamorie und Beziehungsanarchie
- Fatshaming/fatmisia
- depressionen, Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD/PTBS), ocd
- Körperliche Gewalt, Vergewaltigung, Gewalt in Beziehungen (psychisch)
(potentielle Trigger: Vergewaltigungsbeschreibungen/-erzählungen, Autounfälle)
Genres: gerne YA, philosophische Texte, Science Fiction, Fantasy, andere aber auch.
Nicht: Krimi, Mord, Thriller/Grusel, Erotica
E-Mail: meow@minituex.eu
SoMe-Handle: @tuex_liValo Christiansen
Mehrsprachige*r Linguist*in, beherrscht auch geschlechterinklusive Sprache im Spanischen und Französischen
Anrede: Guten Tag/Hallo + Name
Pronomen: alle Neopronomen
Themen: non-binary, Queerness, Pansexualität, bisexualität, coming-out, Demisexualität, Quoiromantik, Questioning, trans*, gendersensible Sprache, Sexismus, Geschlecht und geschlechterrollen, Heteronormativität, Cisnormativität, Depression, Panikattacken (alles mit intersektionalem Blick), Autismus, adhs
Ausgeschlossene Inhalte: Detaillierte Darstellung von Gewalt, sexueller Gewalt, Suizid, selbstverletztendem Verhalten. Falls mit Andeutungen oder wenig Details gearbeitet wird, bitte eine Content Note mit genauer Seitenangabe. Genres: Fantasy, Romance, Coming of Age, Lyrik, grundsätzlich offen für alle Genres außer Horror und Thriller. Sehr erfahren mit akademischen Texten.
E-Mail: info@queersensitivityreading.com
Homepage: queersensitivityreading.com
Twitter: @meersocke
Instagram: @meernichtwenigerYvonne Tang
Ostasienwissenschaften (B.A.), Transcultural Studies (M.A.)
Pronomen: sie/ihr
Themen: Demisexualität, Depression, emotionaler Missbrauch, exotismus, Heteronormativität, körperliche Gewalt, Mehrsprachigkeit, Mikroaggressionen, Othering, Psychotherapie, anti-asiatischer rassismus, selbstverletzendes Verhalten, Sexismus, Suizidalität
Genres: alles außer Horror und Erotica
E-Mail: bookish.yvonne@gmail.com
Instagram: @bookish.yvonne
Webseite: www.yvonnekommentiert.wordpress.com