Sejad Ademaj

Sejad Ademaj Drehbuchautor, Regisseur Pronomen: er/ihn Themen: Experte für Sinti*zze und Rom*nja, Antiziganismus, Menschen of Color, Klassismus & Migrationserfahrung Sejad Ademaj studierte erst Drehbuch und seit 2022 Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Als Sohn einer montenegrinischen Roma-Familie lebte er von 1991 bis 2008 mit einem Duldungsstatus in Deutschland. Diese Zeit …

Joseph Kebe-Nguema

Joseph Kebe-Nguema Forschungskraft in Literaturwissenschaft, frühere Schullehrkraft Pronomen: er/ihm Themen: Schwarzsein Rassismen (insb. Schwarzenfeindlichkeit) Critical Whiteness Mikroaggressionen Kolonialismus Klassismus Autismus Intersektionalität Othering Mobbing Genres: Kinder- und Jugendbücher; Unterhaltungs- und Trivialliteratur; lese deutsch, englisch und französisch E-Mail: josephkebenguema@gmail.com

Amal

Amal Lektorin, Redakteurin Pronomen: sie/ihr Themen: Ich habe mich in den letzten Jahren auf die Themen spezialisiert, die mich tatsächlich betreffen. Als Schwarze, lesbische, muslimisch aufgewachsene Frau beschäftige ich mich sowohl beruflich als auch privat mit antirassistischer Arbeit, und engagiere mich gegen Islamfeindlichkeit und Homophobie. Durch die Migrationsgeschichte meiner Familie …

Nora Hamed

Nora Hamed Sprachtherapeutin, Hobbyautorin Pronomen: sie/ihr Themen: Als österreichisch-ägyptische Muslimin, bearbeite ich Texte, die sich mit dem Islam auseinandersetzen, um islamophobische Inhalte zu überarbeiten. Mein Bezug zu der nordafrikanischen Mentalität, der Arabischen Sprache und den Traditionen verleiht mir außerdem eine gute Expertise, um auch diese Themen zu behandeln. Meine persönlichen …

Lian

Lian Autor*in, Lektor*in Pronomen: dey/deren/demm/demm Themen: Queeres: trans* Identität / nicht-binär, Polyamorie, Pansexualität, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit Rassismus: Bi-Kulturalität, herkunftsbezogene Erwartungshaltung Sexismus: institutionalisierter Sexismus, familiäre Geschlechterrollen, als weiblich gelesen in „Männerdomänen“ arbeiten Genres: Besonders gerne: Fantasy (progressive, urban, pseudohistorisch, dark, social, romantic), Sci-Fi, New Adult, Young Adult, Queeres. Gar nicht gerne: …

Diana Dua

Diana Dua

Pronomen: sie/ihr
Themen: :
• Diskriminierungssensible, inklusive Sprache
• Unconscious bias
• Mikroaggression
• Rassismus
• Colorism
• Identitätskonflikte (basierend auf gemischt ethnischem Hintergrund)
• Critical Whiteness
• Epistemische Ungerechtigkeit
• Genderstereotypen
Genres: Fachliteratur (Geistes-, Kultur-, Sozialwissenschaften), Lehrmaterialien, Kinder- & Jugendliteratur, Belletristik (ungerne Fantasy, Krimis, Satire)
E-Mail: diana.dua@schreibgold.de
Instagramm: @Schreibgold_hh
Website: http://www.schreibgold.de


Kateryna Rumyantseva

Kateryna Rumyantseva Buch Bloggerin, Aktivistin Pronomen: sie/ihr Themen: Antislawismus, antiosteuropäischer Rassismus, Antisemitismus, Kontingentgeflüchtete, Klassismus, Prekärität Genres: Belletristik, Sachbücher E-Mail: kateryna.rumyantseva@gmx.de Social Media: @tschaynyk

Hannuri

Hannuri Erziehungswissenschaftlerin Pronomen: sie/ihr Themen: Hannuri ist asia-diasporische Erziehungswissenschaftlerin und Erzieherin und lebt seit 2009 in Deutschland. Ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus fließen regelmäßig in ihre Communityarbeit mit (post-)migrantischen Kindern ein. Zuletzt hat sie sich aus persönlichen Gründen zur Intersektion von Sexismus, Elternschaft und Migration fortgebildet. Genres: Kinderbücher, Young Adult, Graphic …

Beza Kebede

Beza Kebede Kulturwissenschaftlerin Pronomen: sie/ihr Themen: Rassismus/institutioneller Rassismus (Bildungswesen, Organisationen) Kolonialismus / Antikolonialismus Ostafrika Migration Intersektionale Erfahrungen BIPOC Selbstbestimmung Genres: alle Self Care/ Healing / Wellness Literatur für Kinder und junge Erwachsene E-Mail: bezakebede@posteo.com

Ludmila Schmidt

Ludmila Schmidt Pronomen: keine Angabe Themen: Hörgeschädigte Menshen in hörender Welt Hörgeschädigte mit Migrationshintergrund in Deutschland Hörgeschädigte und Ehrenamt Hörgeschädigte und Barriere in Kultur, Bildung und einfach alltäglich Hörgeschädigte und Pflege von hörenden Angehörigen Hörgeschädigte und eigene Entwicklung und eigene Welt Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland E-Mail: ludmila.schm@googlemail.com Social Media: …