Birgit Schwäbe

Birgit Schwäbe

Autorin und Bloggerin

Pronomen: sie/ihr
Themen:
  • Einäugigkeit von Geburt/Glasaugen
  • Verengte Harnwege
  • Skoliose (einschließlich Tragen eines orthopädischen Korsetts während der Wachstumsphase)
  • Asthma
  • Depression
  • Suizidalität
  • Mobbing (hier potenziell triggernd, wenn es massiv ableistisch im Arbeitsplatzkontext geschieht)
  • Asexualität (sex-repulsed)
Genres: Bevorzugt: (Urban/Rural) Fantasy und Science-Fiction, sowie Romantik ohne Sexszenen. Andere Genres nur Einzelszenen mit Bezug auf die Thematik, KEIN Horror/Splatter

Corcee

Corcee Blogger*in Pronomen: Im dt. unklar sie/ihr, they/them (dey/deren), xier/xiem – engl: they/them Themen: Querness bzw Bi-/Pansexualität, Nicht-binäriät/non-binary (dyphoria), compulsory heterosexuality, Heteronormativität Depressionen, selbstverletztendes Verhalten, Suizidalität, Angststörung/Sozialängste, gestörtes Essverhalten, Body Dysmorphia ADHS (im Kindesalter diagnostiziert aber überwiegend unbehandelt), vermutlich Autismus (noch nicht offiziell diagnostiziert), Rejection Sensitivity Dysphoria Sexismus durch aufwachsen …

Björn Schultz

Björn Schultz Freier Lektor und Handschriftenübersetzer Pronomen: er/ihn Themen: Transidentität, trans Männer; Sexismus, sexuelle Belästigung, Diskriminierung von Frauen (aufgrund Vergangenheit als Frau), Feminismus, Geschlechterrollen; Bisexualität, Pansexualität; offene Beziehungen; BDSM. Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen (Entziffern der Sütterlinschrift). Genres : keine Lyrik, sonst alle Genres E-Mail: info@lektorat-schultz.de Website: https://trans-sensitivity-reading.de/

Giulia Kurth

Giulia Kurth Hobbyautorin und Bookstagrammerin Pronomen: sie/ihr Themen: Pansexualität, Krebs besonders Leukämie (sehr leicht triggernd) und Angststörung Genres: Young und New Adult E-Mail: giulia.kurth@web.de Instagram: @g_booklife auf

Sharif Bitar

Sharif Bitar Lektor, Übersetzer, promovierter Kulturwissenschaftler (Disability Studies) Themen: diskriminierungskritische Sprache gendersensible Sprache leicht verständliche Sprache Autismus, Neurodivergenz Behinderung, Disability Studies Repräsentation, Repräsentationskritik Herkunft (insbesondere arabischer Raum) Ökologische Landwirtschaft, Gemüsegärtnerei Konsumkritik Genres: Belletristik, Sachtexte, Wissenschaft und Firmenkommunikation E-Mail: info@uebletexte.de Website: uebletexte.de

Corinna Saal

Corinna Saal Redakteurin, Übersetzerin, Autorin und seit Bloggerin Pronomen: she/ her Themen: Feminismus, Gender Studies + LGBTQIA+-Themen, Burn Out, Liebe/ Polygamie/ offene Beziehung/ Dating, anerzogene Geschlechterrollen, toxische Männlichkeit, Pansexualität, toxische Beziehungen (Eltern und eigene), Erfahrung mit Alkohlismus in der Familien und in Beziehungen, Unterdrückung der eigenen Geschlechtlichkeit, Cat Calling, Übergriffigkeit, …

Jamie Weiss

Jamie Weiss Schauspieler*in, Drehbuchautor*in, Blogger*in, Aktivisti Anrede und Pronomen: Mensch/ Person, dey/ dem/ deren (Engl. they/ them) Themen: LGBTQIAP+ Themen, vor allem Nicht-Binarität und Bisexualität, Trans-, Bi- und Queerfeindlichkeit, Sexismus, Enby/ Bi Erasure, Gender(n), Questioning, Coming Out, Queerfeminismus, problematische Stereotypen, Geschlechterrollen (alles mit intersektionalem Blick) Trigger: Harry Potter, Vergewaltigung, Gewalt, …

Yvonne Tang

Yvonne Tang Ostasienwissenschaften (B.A.), Transcultural Studies (M.A.) Pronomen: sie/ihr Themen: Demisexualität, Depression, emotionaler Missbrauch, Exotismus, Heteronormativität, körperliche Gewalt, Mehrsprachigkeit, Mikroaggressionen, Othering, Psychotherapie, anti-asiatischer Rassismus, selbstverletzendes Verhalten, Sexismus, Suizidalität Genres: alles außer Horror und Erotica E-Mail: bookish.yvonne@gmail.com Instagram: @bookish.yvonne Webseite: www.yvonnekommentiert.wordpress.com

Evelyne Aschwanden

Evelyne Aschwanden

Autorin

Anrede und/oder Pronomen: Frau / sie, ihr

Themen: Asexualität, Aromantik
Genres: keine Erotik
E-Mail: evelyne.aschwanden@gmail.com
Instagram: @evelyne_aschwanden


Alex Rump

Alex Rump

Autor, Aktivist und Blogger

Themen:

  • Queerness: Bisexualität, Aromantik, nicht-binäre trans Identität (genderfluid), damit einhergehend: Jugend im Unwissen, was trans Identität ist und damit verbundenes Leid
  • Sexismus & Geschlechter: Sexismus durch das Aufwachsen und wahrgenommen werden als Frau, Intergeschlechtlichkeit (Swyer syndrome) – damit einhergehend erzwungene Hormontherapie in der Pubertät mit gesundheitlichen Folgen (Knochenbrüchigkeit)
  • Gewalterfahrungen: Psychische Kindesmisshandlung durch narzisstische Mutter (aus Kindesperspektive), physische Misshandlung durch alkoholabhängigen Pflegevater,
  • Vergewaltigung, toxische Beziehung, queerfeindliche Gewalt durch NeoNazis, Mobbing, queerfeindliche psychische Gewalt durch kirchliche Institutionen (katholische Schule)
  • Neurodiversität: ADHS, Autismus – beides erst im Erwachsenenalter diagnostiziert, dadurch Kindheit ohne entsprechende Unterstützung
  • Psychische Gesundheit: Depression, CPTSD
  • Behinderung/Krankheit: Leichte Gehbehinderung durch Fahrradunfall, schwere Allergie während der Kindheit, angeborener Herzfehler, Nahtoderfahrung durch Salmonellenerkrankung in der Jugend, brüchige Knochen (durch Hormontherapie) in der Jugend, mit mehreren teils schweren Knochenbrüchen in Händen und Füßen
  • Sonstiges: Fatmisia, Klassismus (Leben und Aufwachsen in Armut), Waise (mit 17)
Genre:
  • Phantastik (Fantasy, SciFi, Horror) allgemein
  • Romance
  • Kontemporäre Literatur
  • Sachbücher
  • Rollenspiel
  • Eher ungern: Thriller, Krimi (das müsste wenn besprochen werden)
Trigger:
  • Ausführlich beschriebene Vergewaltigung
  • Kindesmissbrauch aus Perspektive des Missbrauchenden
E-Mail: rumpalex89@gmail.com
Webseite: www.alpakawolken.de
Twitter: @KaenKazui
Instagram: @alpaka_wolke​