Noah Stoffers

Noah Stoffers

Autor*in und Lektor*in

Themen: LGBTQIA+ (Schwerpunkt lesbische, trans maskuline und nichtbinäre Figuren), Polyamorie, BDSM, Neurodiversität, unsichtbare Behinderung.
Trigger: Suizid und sexuelle Gewalt sollten bei der Projektvorstellung unbedingt erwähnt werden.
Genres: Bitte keinen Horror, sonst alle Genres.
E-Mail: Noah.Stoffers@gmx.de
Instagram: @Noah.Stoffers
Twitter: @NoahStoffers

Elena

Elena

Themen: Depressionen, Suizidalität, PTBS, Alkoholismus in der Familie, Narzisstische Persönlichkeitsstörung, Gewalt in der Familie, Angststörungen/Panikattacken, Emotionaler Missbrauch, Migration und Aufwachsen mit sozialen Ungleichheiten, Sexismus, Anerzogene Geschlechterrollen
Genres: grundsätzlich bin ich für alle Genres offen
E-Mail: elena.karpinski@web.de


Liisa aus den Birken

Liisa aus den Birken

Drehbuchautorin, Dramaturgin

Themen: Krebserkrankungen insbesondere Non Hodgkin und Hodgkin Lymphome, Schilddrüsenerkrankungen, Operationen, Chemotherapie, Hochdosistherapie, Stammzelltransplantation, Bestrahlung, Reha für junge Krebspatienten,

Kinderwunsch und Unfruchtbarkeit (aufgrund von Medikamente), Posttraumatische Belastungsstörung, Traumata, Depressionen, Hypochondrie in Folge einer Erkrankung, familiäre Belastung bei einer Erkrankung, Schwerbehinderung, Tinnitus, Verlust von Freunden, Krankenhaus- und Ärzt*innenpraxisbesuche, Ärzt*innen-Patientenverhältnis, Isolation, Immunerkrankungen.

Sexismus, Gender, FLINT* und intersektionaler Feminismus, Incels, MGTOW und weitere (radikale) Online Männergruppen

Genres: alle
E-Mailliisaausdenbirken@gmail.com
Twitter: @ausdenBirken

Tina Kalinowski

Tina Kalinowski

Buchhändlerin, Texterin

Themen: LGBTQIA+ mit den Schwerpunkten Homosexualität, Homo- und Queerfeindlichkeit, lesbisches Leben sowie Questioning
Geschlecht & Sexismus mit den Schwerpunkten gendersensible Sprache, Cissexismus, (Queer)Feminismus sowie Questioning
Dabei Intersektionalität immer im Blick. Außerdem: veganer Lebensstil
Genres: Kinderbuch
Website: http://tina-kalinowski.de
E-Mail: hallo@tina-kalinowski.de

Andrea Karimé

Andrea Karimé

Kinderbuchautorin

Themen: Rassismus, Sexismus, Kolonialismus, Othering, Naher Osten, arabische Länder (Kultur, Migration, Religion), Darstellung von BIPOC in Kinderliteratur/ Literaturbetrieb
Genres: Schwerpunkt Kinderbuch, jedoch alle Genre möglich
Websitehttp://andreakarime.de
E-Mail: andreakarime55@hotmail.com
Instagram: @andreakarimee


Interview: Nora Bendzko und Iva Moor

Nora Bendzko (Autorin)   Gestatten, Nora Bendzko. Autorin der dunklen Phantastik, Rock- und Metal-Sängerin, Lektorin und Studentin – in dieser Reihenfolge. Mit meiner mehrfach preisnominierten „Galgenmärchen“-Reihe durfte ich schon etwas Bekanntheit in der Indie-Szene erlangen. Im Frühjahr 2021 erscheint mein erster Verlagsroman, Arbeitstitel #SchwesternDerKlinge, bei Droemer Knaur. Es handelt sich …

Sensitivity Reading 101

Was ist Sensitivity Reading? Sensitivity Reading bedeutet wörtlich übersetzt »Gegenlesen bei sensiblen Themen«, und ist im englischen Sprachraum bereits etabliert. Sensitivity Reading gehört wie das Lektorat zum Überarbeitungsprozess. Während das Manuskript bei einem Korrektorat auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bei einem (stilistischen) Lektorat auf Stilblüten, Füllwörter oder Infodump geprüft wird, weisen …

Wie kann ich als Sensitivity Reader*in mitwirken?

Wenn Sie als Sensitivity Reader*in auf unserer Seite gelistet werden wollen, nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular. So wie Sie Ihre Expertise unter “Themen” auslisten, kommt dieser Text auf Ihr Profil, dass Sie unter https://sensitivity-reading.de/vorname-nachname einsehen können. Erzählen Sie uns auch unter “Ihre Nachricht an uns” etwas über Sie und Ihren Erfahrungen …