Suse

Suse Bildungs- und Kulturarbeit, Kommunikation und Gestaltung Pronomen: alle/keine Themen: Queerness, Queerpolitik und -geschichte Begehrensvielfalt, bi-/pan-/poly-/omnisexuell/-romantisches Begehren (internalisierte) Queerfeindlichkeit, queere Tropes und Stereotype Geschlechterdiversität, Normativitäten (u.a. cis, hetero, endo, mono, allo…) Depression, Anxiety Geschlechterstereotype (insb. in (Objekt-)Gestaltung) Awareness, sensible Sprache Körper, (internalisierte) Körpernegativität, (internalisierte) Fettfeindlichkeit Genres: Bisheriger Fokus: Sach- & …

Christina Roth

Christina Roth Politische Bildungsreferentin Pronomen: sie/ihr Themen: Feminismus, Sexisismus, Geschlechterrollen, Dickfeindlichkeit, psychische Erkrankungen, insbesondere Traume, Essstörungen, Angststörungen. Angehörige chronisch Erkrankter. Meine Haltung ist bei jedem Auftrag aus einer traumssensiblen, diskriminierungs-und machtkritische und rassismuskritische Perspektive. Ich positioniere mich selbst weiß, cis-weiblich und hetero. Auch wenn ich teilweise Dickfeindlichkeit erlebe, habe ich thin …

Isabell B

Isabell B Leserin/Rezensierende Pronomen: sie/ihr Themen: Ich wurde jahrelang in der Schule gemobbt (Aussehen, Gewicht, Charakter), wurde oft sexuell von Männern belästigt (im öffentlichen und privaten Raum), habe oft Ausschluss aus Gruppen erfahren aufgrund meines Körpers. Genres: New Adult und Fantasy besonders. Jugendbücher. E-Mail: mrs.isa18@gmail.com Instagram: @isareadbooks Website: isareadbooks.wordpress.com

Corcee

Corcee Blogger*in Pronomen: Im dt. unklar sie/ihr, they/them (dey/deren), xier/xiem – engl: they/them Themen: Querness bzw Bi-/Pansexualität, Nicht-binäriät/non-binary (dyphoria), compulsory heterosexuality, Heteronormativität Depressionen, selbstverletztendes Verhalten, Suizidalität, Angststörung/Sozialängste, gestörtes Essverhalten, Body Dysmorphia ADHS (im Kindesalter diagnostiziert aber überwiegend unbehandelt), vermutlich Autismus (noch nicht offiziell diagnostiziert), Rejection Sensitivity Dysphoria Sexismus durch aufwachsen …

Alex Rump

Alex Rump

Autor, Aktivist und Blogger

Themen:

  • Queerness: Bisexualität, Aromantik, nicht-binäre trans Identität (genderfluid), damit einhergehend: Jugend im Unwissen, was trans Identität ist und damit verbundenes Leid
  • Sexismus & Geschlechter: Sexismus durch das Aufwachsen und wahrgenommen werden als Frau, Intergeschlechtlichkeit (Swyer syndrome) – damit einhergehend erzwungene Hormontherapie in der Pubertät mit gesundheitlichen Folgen (Knochenbrüchigkeit)
  • Gewalterfahrungen: Psychische Kindesmisshandlung durch narzisstische Mutter (aus Kindesperspektive), physische Misshandlung durch alkoholabhängigen Pflegevater,
  • Vergewaltigung, toxische Beziehung, queerfeindliche Gewalt durch NeoNazis, Mobbing, queerfeindliche psychische Gewalt durch kirchliche Institutionen (katholische Schule)
  • Neurodiversität: ADHS, Autismus – beides erst im Erwachsenenalter diagnostiziert, dadurch Kindheit ohne entsprechende Unterstützung
  • Psychische Gesundheit: Depression, CPTSD
  • Behinderung/Krankheit: Leichte Gehbehinderung durch Fahrradunfall, schwere Allergie während der Kindheit, angeborener Herzfehler, Nahtoderfahrung durch Salmonellenerkrankung in der Jugend, brüchige Knochen (durch Hormontherapie) in der Jugend, mit mehreren teils schweren Knochenbrüchen in Händen und Füßen
  • Sonstiges: Fatmisia, Klassismus (Leben und Aufwachsen in Armut), Waise (mit 17)
Genre:
  • Phantastik (Fantasy, SciFi, Horror) allgemein
  • Romance
  • Kontemporäre Literatur
  • Sachbücher
  • Rollenspiel
  • Eher ungern: Thriller, Krimi (das müsste wenn besprochen werden)
Trigger:
  • Ausführlich beschriebene Vergewaltigung
  • Kindesmissbrauch aus Perspektive des Missbrauchenden
E-Mail: rumpalex89@gmail.com
Webseite: www.alpakawolken.de
Twitter: @KaenKazui
Instagram: @alpaka_wolke​

Ilyas Kilic

Ilyas Kilic

Themen:

  • Ableismus, Ableistische Sprache, Autismus, Neurodiversität, chronische Schmerzen, unsichtbare Behinderung, intrusive Gedanken
  • Transmisia, trans Männer, trans
  • Bisexualität, Pansexualität, Bimisia, Panmisia
  • Fatmisia
  • Ethnosexismus, antimuslimischer Rassismus, Alltagsrassismus

Genres: Keine Erotik, ansonsten offen für alles
E-Mail: ilyas_kilic@yahoo.com


Kira Schumacher

Kira Schumacher

Themen:

  • Fatshaming, Internalized Fatshaming
  • Psychotherapien aus Sicht der Behandelnden (Studium), Angehörige des engsten Umfelds mit psychischen Krankheiten

Genres: Contemporary & Sci-Fi für alle Altersgruppen; Urban-Fantasy / Low-Fantasy in Einzelfällen; kein High Fantasy
E-Mail: kirailarya@gmail.com
Twitter und Instagram: @kirailarya


Tristan Lánstad

Tristan Lánstad Themen: non-binary, trans*, transmaskulin, Cissexismus, Sexismus, Transfeindlichkeit, gendersensible Sprache, Aromantik, Homofeindlichkeit, Bisexualität, Autismus, ADHS, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS, CPTSD), Trauma, emotionaler Missbrauch, sexuelle Gewalt, Vergewaltigung, Mobbing, Depressionen, Angststörungen, Polyamorie, Alkoholismus, Essstörungen, Binge Eating Disorder, Anorexie, Fatshaming/Fettfeindlichkeit Twitter: @desastertristan E-Mail: desastertristan@fervorcraft.de