Mim Kunz
- Sexismus, Misogynie, Feminismus
- Psychische Gesundheit speziell Depressionserfahrung
- Hochsensibilität und Überreizung
Lea Diamandis Autorin / M.A. Anglistik & Medienwissenschaft / angehende Lehrerin Pronomen: sie/ihr Themen: LGBTQIA+: lesbische Homosexualität (wlw), problematische Stereotypen, Heteronormativität, Queerfeindlichkeit, Coming Out, Demisexualität psychische Krankheiten: Depressionen, Anorexie, Sportbulimie, Hochsensibilität, Ängste und Panikattacken, soziale Phobie, Zwangsstörungen (ODC); Therapierfahrung (ambulant und stationär) vorhanden Sexismus sowie intersektionale Diskriminierungsformen Trigger: Geburt …
Cathi Eli Krapp Pronomen: keins, dey/deren, they/them Themen: Intersektionalität, Feminismus, Queerness, Sexismus, Leben mit unsichtbare Erkrankung queer: nicht binär, panromantisch/-sexuell, demisexuell/gray ace, Polyamorie Krankheitsbilder: chronische Schmerzen, Fibromyalgie, PTBS, Endometriose, Migräne, Reizdarm, Long Covid behindert auf Grund von chronischen Erkankungen und PTBS Gewalterfahrung: psychische und sexualisierte Gewalt (auch in einer Partnerschaft) …
Maxie Ottow Gender-, Sport-, Erziehungswissenschaftlerin Pronomen: sie Themen: weibl. Homosexualität letzte Generation Ost (ca. geb. ab 1978-1990 in der DDR bzw. ehemaligen DDR), Menschen mit DDR-Vergangenheit, (Ost)berlin (Dialekt, Millieu) Genres: Film, Roman, Reportage, wissenschaftliche Veröffentlichungen zu deutscher Geschichte und Gegenwart E-Mail: maxieottow@web.de
Layla K Pronomen: sie/ihr er/ihn Themen: Rassismus: Mich betrifft insbesondere Anti-Schwarzer Rassismus. Damit einhergehend Colourismus. Transfeindlichkeit: Ich bin genderfluid, daher kann ich nicht die Empfindungen von binären trans Menschen nachvollziehen, aber ich halte das ohnehin für äußerst individuell. Ableismus: Ich habe selbst Epilepsie, Depressionen und ADHS. Sämtliche meiner Behinderungen werden …
Annika Thomaßen Autorin, Lektorin ‘buntseitig’ Pronomen: sie/ihr Themen: Pansexualität Polyamorie Fatshaming – Übergewicht, Übergröße Misogynie – Frauenfeindlichkeit Genres: bevorzugt: Fantasy, Sience Fiction und Subgenre E-Mail: buntseitig@gmail.com Social Media: @buntseitig Website: http://linktr.ee/buntseitig
Julia Fuhr Mann Regisseur*in und Autor*in Pronomen: sie/they Themen: queere Figuren, Frauenfiguren, queer-sensibler Kamerablick, Teamzusammensetzung, Supervision am Set Genres: Dokumentarfilme, hybride Formen, Spielfilme jenseits des Mainstreams E-Mail: mail@juliafuhrmann.com Social Media: @julia_fuhr_mann Website: https://www.juliafuhrmann.com
Brighteyesanddaylight Lehrerin (in Ausbildung) Themen: Bisexualität, Sexismus, Feminismus, Fatshaming/Fettfeindlichkeit, Depression, Zwangsstörungen (v.a. Zwangsgedanken, Kontrollzwänge, Kontaminationsangst), (gender)sensible Sprache Genres: Jedes Gerne willkommen E-Mail: brighteyesanddaylight@web.de Social Media: @brighteyesanddaylight
Robien Schmidt-Jansen Freie Lektorin Pronomen: sie/ihr Themen: Kinderlosigkeit, unerfüllter Kinderwunsch, Kinderwunschbehandlung, Risikoschwangerschaften, Kindheit und Jugend als Pflege-/Adoptivkind, sexueller Missbrauch Genres: Fantasy, Liebesromane bzw. Romance, Spannung (Thriller/Krimi) E-Mail: r.schmidt@rubin-lektorat.de Social Media: @rubinlektorat Website: http://www.rubin-lektorat.de
Rosalie Renner Studentin Themen: alles rund um Behinderung, chronische Erkrankung, Sexismus Genres: alle möglich E-Mail: rosalie-renner@gmx.de Social Media: @rosa_regenbogen Website: https://rosalie-renner.jimdofree.com/