J. M. Piel

J. M. Piel Freies Lektorat, Schreibcoaching, Korrektorat Pronomen: sie/ihr; sier/siem Themen: Autismus: Selbstdiagnose und professionelle Diagnose im Erwachsenenalter, Hyperfokus, Meltdown, Shutdown, Komorbidität: Angststörung, Alexithymie, Dyspraxie, Rejection Sensitivity Dysphoria, Mobbing, Kommunikation, Zusammenspiel Autismus und Queerness LGBTQIA+ mit Schwerpunkt auf Asexualität (sex-favourable), Lesbisch-sein als romantische Orientierung und Genderfluidität. Erfahrungen mit Compulsory Heterosexuality, …

Coco Saal

Coco Saal Content Creatorin & Autorin Pronomen: sie/ihr Themen: Intersektionaler Feminismus LGBTQIA*-Themen: Coming-out, Diskriminierung/ Homophobie, Passing, Queerness, Pinkwashing etc. ADHS als Frau/ Spätdiagnose Depression, Burnout Sexismus und Misogynie: toxische Männlichkeit, Male Gaze, Cat Calling, Übergriffigkeit Toxische Beziehungen: Stonewalling, Gaslighting, Narzissmus, verbale Gewalt Alkoholismus in der Familie/ in Beziehungen Angehörige von …

Daeny Levi

Daeny Levi Lektor Pronomen: er/ihm Themen: Als queerer trans Mann und aktives Mitglied der LGBTQIA+ Community habe ich stets aktuelle Themen und Diskurse rund um das Thema Queerness im Blick. Meine Schwerpunkte dabei sind: Transidentität und Nonbinarität, romantische und sexuelle Beziehungen zwischen Männern* (inklusive transmaskulinen sowie nichtbinären Personen), Aromantik, Bi- …

Amal

Amal Lektorin, Redakteurin Pronomen: sie/ihr Themen: Ich habe mich in den letzten Jahren auf die Themen spezialisiert, die mich tatsächlich betreffen. Als Schwarze, lesbische, muslimisch aufgewachsene Frau beschäftige ich mich sowohl beruflich als auch privat mit antirassistischer Arbeit, und engagiere mich gegen Islamfeindlichkeit und Homophobie. Durch die Migrationsgeschichte meiner Familie …

Lian

Lian Autor*in, Lektor*in Pronomen: dey/deren/demm/demm Themen: Queeres: trans* Identität / nicht-binär, Polyamorie, Pansexualität, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit Rassismus: Bi-Kulturalität, herkunftsbezogene Erwartungshaltung Sexismus: institutionalisierter Sexismus, familiäre Geschlechterrollen, als weiblich gelesen in „Männerdomänen“ arbeiten Genres: Besonders gerne: Fantasy (progressive, urban, pseudohistorisch, dark, social, romantic), Sci-Fi, New Adult, Young Adult, Queeres. Gar nicht gerne: …

Diana Dua

Diana Dua

Pronomen: sie/ihr
Themen: :
• Diskriminierungssensible, inklusive Sprache
• Unconscious bias
• Mikroaggression
• Rassismus
• Colorism
• Identitätskonflikte (basierend auf gemischt ethnischem Hintergrund)
• Critical Whiteness
• Epistemische Ungerechtigkeit
• Genderstereotypen
Genres: Fachliteratur (Geistes-, Kultur-, Sozialwissenschaften), Lehrmaterialien, Kinder- & Jugendliteratur, Belletristik (ungerne Fantasy, Krimis, Satire)
E-Mail: diana.dua@schreibgold.de
Instagramm: @Schreibgold_hh
Website: http://www.schreibgold.de


Fiona Beckmann – Fiionel

Fiona Beckmann – Fiionel Selbständige Lektorin, Speakerin, Influencerin Pronomen: sie/ihr Themen: Trans, binär trans, Queerness, transfem, Pansexualität, Bisexualität, Coming-out, Demisexualität, Questioning, gendersensible Sprache, Sexismus, Geschlecht und Geschlechterrollen, Heteronormativität, Autismusspektrum Trigger: TRIGGER Genres: Bevorzugt Fantasy, Urban Fantasy, Scifi, Romance, aber offen für alle Genres E-Mail: fiionel@gmx.de Social Media: Twitter: @Neliefii | …

Hanna Seidel

Hanna Seidel Autorin, Aktivistin und Regisseurin Pronomen: sie/ihr Themen: Sexismus Sexualisierte Gewalt Male Gaze Obsessive Compulsion Disorder (ODC)/Zwänge Mobbing Pansexualisität Klassismus Bodyshaming Genres: jedes willkommen, präferiert: Film: Exposé bis Drehbuch E-Mail: hannaseideldirects@gmail.com Social Media: @hanna_seidel_ Website: http://www.hanna-seidel.com

Elya

Elya Pronomen: mensch/wechselnde Pronomen Themen: Geschlecht, trans*, queer, polygam, aroace, Nichtbinarität und Genderfluidität habe ich mich intensiv auseinander setzen können, da ich selbst diesen Identitäten angehöre. Ich bin Teil eines queeren Bildungsprojektes und halte regelmäßig Workshops und Vorträge dazu. Auch Angststörungen und Fettfeindlichkeit gehören zu meiner Expertise. Bitte nennt alle …

Puk

Puk Pronomen: er/ihn Themen: Behinderung/ behindert werden, Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern, spiritueller Mißbrauch, Sektenstrukturen, religiöser Fanatismus, Armut, Stigma, Mobbing, Ableismus, Queer-feindlichkeit, Trans-sein, Queer-sein, alternative Familienstrukturen, Pflege von Angehörigen, Leben mit Behinderung und Leben mit anderen mit Behinderung, Mutual Aid, Misogynie, Sexismus   Trigger: Exorzismen, Folter Genres: Bevorzugt Science Fiction, …